14 Artikel sortiert nach Erscheinungsdatum (neueste zuerst)
Essay
Die Hypnose in den westlichen Ländern besagt, wir bräuchten unseren Frieden, »die Ruhe der Zivilisierten«, und diese werde von den Migranten gestört, sie seien Eindringlinge wie einst die Barbaren im antiken Griechenland. Chamoiseau sieht jedoch die Barbarei im Inneren der westlichen Gesellscha... Mehr ...
80 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| ISBN: 978-3-88423-577-5
| 18,00 EUR
Es geht um das Begehren zwischen Schwarz und Weiß, auf allen Beziehungsebenen, auf denen Stereotypen zwischen den Rassen wirksam werden. Anfang der 1980er Jahre in Montreal: Mehr ...
140 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-568-3
| 19,80 EUR
Roman
Der Held des Romans strandet auf einer einsamen Insel und verbringt die erste Nacht voller Panik auf einem Baum. Glücklicherweise kann er ein in der Nähe gescheitertes Schiff plündern, um sich mit den unverzichtbaren Dingen, wie etwa Waffen und Schießpulver, die Grundlage einer Zivilisation zu s... Mehr ...
272 Seiten,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-88423-444-0
| 24,80 EUR
| 25,50 CHF
Roman
Die Nachricht vom Tod seines Vaters bringt das Leben des Erzählers völlig aus dem Gleichgewicht. Beide, Vater und Sohn, hatten ihre Heimat Haiti verlassen und waren ins Exil gegangen. Mehr ...
300 Seiten,
Format: 13,5 x 20,8 cm,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-426-6
| 24.80 EUR
Die unbezähmbare Schönheit der Welt
Dieses Buch enthält zwei Essays, die von Édouard Glissant und Patrick Chamoiseau gemeinsam veröffentlicht wurden und die von absoluter Aktualität sind. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Broschur
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-378-8
| 12.00 EUR
| 17.90 CHF
Die Irrfahrt der Osterinsel Rapa Nui
Wir lesen die Geschichte einer zeitgenössischen Entdeckung der Osterinsel, die zunächst die abweisende Natur und eine menschliche Einöde überwinden muß. Mehr ...
99 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, bibliophile Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-342-9
| 16.80 EUR
| 29.80 CHF
Ansätze zu einer Poetik der Vielheit
Eine Einführung in die Poetik des wichtigsten Autors der französischsprachigen Karibik. Édouard Glissant hat das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen stets als positiv betrachtet und daraus eine »Poetik der Vielheit« entwickelt, die uns ermöglicht, den Prozeß der Globalisierung auch ... Mehr ...
86 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-242-2
| 15.80 EUR
| 28.30 CHF
Gedichte
Édouard Glissant, Romancier, bedeutender Vor-Denker eines neuen Verhältnisses der Kulturen der Welt untereinander, ist ein Lyriker geblieben, dessen Inspiration in der mündlichen Sprache seiner Heimat Martinique liegt. Erstmalig erscheinen seine Gedichte nun in einer Auswahl auf Deutsch, zweispra... Mehr ...
136 Seiten,
Format: 14 x 21,5 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-193-7
| 19.90 EUR
| 33.90 CHF
Mit dem Begriff der »Kreolisierung« beschreibt Édouard Glissant die Kulturen seiner Region als ein Wurzelgeflecht, das in vielen Teilen der Welt verankert ist und durch die Bewegung lebt, die die Geschichte und den Alltag der karibischen Völker bestimmt. Mehr ...
240 Seiten,
Format: 13 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1999
| ISBN: 978-3-88423-154-8
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
320 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-124-1
| 25.80 EUR
| 46.10 CHF
Die Geschichte der Todfeindschaft zwischen den beiden Familien Longoué und Senglis führt den Leser zurück in die Zeiten des amerikanischen Sklavenhandels. Mehr ...
375 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1991
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-070-1
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Im Zentrum des Romans stehen entflohene Sklaven, die zu verschiedenen Zeiten in den waldreichen Bergen das Leben von »Gesetzlosen« führen. Erzählt wird dieses Stück Kolonialgeschichte überwiegend aus der Sicht der Sympathisanten dieser Volkshelden: schlicht, metaphernreich, angereichert mit ma... Mehr ...
219 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1989
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-057-2
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
Der Diskurs der Antillen
Ein Essay über den Platz der Antillen in der Welt. Für den deutschen Leser nicht zuletzt eine faszinierende Suche nach den Quellen der karibischen Kultur, von der auch die europäische Kultur nachhaltig beeinflußt wurde - in der Literatur ebenso wie in der Musik: Salsa, Calypso, Reggae. Mehr ...
312 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1986
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-041-1
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
272 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1983
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-030-5
| 17.50 EUR
| 31.70 CHF