186 Artikel sortiert nach Erscheinungsdatum (neueste zuerst)
Ré Soupault unternahm 1936 zusammen mit ihrem zweiten Ehemann, dem Schrifsteller und Journalisten Philippe Soupault, eine große Skandinavien-Reise, die sie auch nach Norwegen führte. Dort entstanden ca. 160 Fotografien. Mehr ...
80 Seiten,
broschiert
Erscheinungsjahr: 2019
| ISBN: 978-3-88423-608-6
| 19,80 EUR
Der Schweizer Künstler Hans Jörg Glattfelder gehört zu den Hauptvertretern der konkreten Kunst und hat diese entscheidend weiterentwickelt. Der ausstellungsbegleitende Katalog gibt Einblicke in sein Œuvre von den Sechzigerjahren bis heute und stellt zahlreiche Gemälde und Reliefs sowie Collagen... Mehr ...
56 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2019
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-621-5
| 16,80 EUR
Städtisches Werkzeug
Haus-Rucker-Co war eine österreichische Architekten- und Künstlergruppe, die vor allem in den 1970er und 1980er Jahren im Grenzbereich zwischen Kunst und Architektur Plastiken, Installationen im öffentlichen Raum und Beiträge für eine besondere Wahrnehmung von Architektur und Stadtgestaltung m... Mehr ...
Erscheinungsjahr: 2019
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-616-1
| 24,00 EUR
Teil 1
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung wird in der Ausstellung und im gleichnamigen Katalogbuch Gips Bronze Kunst Teil 1 der bildhauerische Sammlungsbestand des Haus Beda unter verschiedenen Aspekten näher betrachtet und abgebildet. Mehr ...
104 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2019
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-609-3
| 19,80 EUR
Teil 2
Im Katalogbuch Gips Bronze Kunst Teil 2 werden fünf Künstlerinnen vorgestellt, die mit Gips und/oder Bronze arbeiten. Mehr ...
152 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2019
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-610-9
| 19,80 EUR
Das Imaginäre in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Picasso
»Ein Neues habe ich gefunden: Die wahre Kunst ist Unwirklichkeit üben. Das Höchste!« So notiert Lovis Corinth (1858-1925) am Ende seines Lebens in sein Tagebuch. Damit stellt der Maler ein jahrhundertelang gültiges Prinzip der bildenden Künste in Frage: die Nachahmung der Natur. Mehr ...
250 Seiten,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2018
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-596-6
| 29,80 EUR
»Color is painting«, das gilt für jegliche Malerei. Bei Arvid Boeckers Kunst sind Farben jedoch geradezu zentral. Denn der Maler stellt in seinen Bildern zwei rechteckige Flächen einander gegenüber und lässt die Farben miteinander kommunizieren. Mehr ...
132 Seiten,
Format: Softcover,
Erscheinungsjahr: 2018
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-604-8
| 29,80 EUR
280 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2018
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-580-5
| 32,00 EUR
Der ausstellungsbegleitende Katalog gibt einen Einblick in das ungewöhnliche Werk des schwedischen Künstlers Jacob Dahlgren (geb. 1970). Mehr ...
40 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-579-9
| 14,80 EUR
Installationen, Raumkonstruktionen, Lichtskulpturen
Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich, einhergehend mit neuen Kunstformen wie Installation, Konzept- und Lichtkunst, das künstlerische Interesse am Thema Raum grundlegend verändert. In der Gegenwartskunst findet eine bemerkenswert vielschichte Neugestaltung von Raum statt: Der Raumbegriff umfasst... Mehr ...
88 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-557-7
| 21,80 EUR
Zeitgenössische Blumenstillleben - Fotografie, Malerei, Installation
Beeindruckende Arbeiten von 10 zeitgenössischen Künstlern aus dem In- und Ausland. Die überwältigende Farbigkeit der Blumen, die sinnliche Textur der Blütenblätter, sowie die Fragilität der Blumenstängel kommen in den Arbeiten zum Ausdruck. Mehr ...
160 Seiten,
Format: gebunden,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-549-2
| 19,80 EUR
Buch zur Ausstellung des Staatlichen Literaturmuseums Moskau in Kooperation mit den UNESCO Cities of Literature Heidelberg und Granada
Das 125. Geburtsjahr des russischen Dichters Ossip Mandelstam, eines der weltweit bedeutendsten Dichter des 20. Jahrhunderts, dessen poetisches Schaffen während seiner Heidelberger Studienzeit 1909/10 begann, bietet Anlass, diesen Künstler 2016 neu zu würdigen und seine Poesie für ein möglic... Mehr ...
320 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
| ISBN: 978-3-88423-537-9
| 34,00 EUR
Ein Kommentar zur Sammlung Prinzhorn von 1950
Im September 1950 besuchte der französische Maler Jean Dubuffet die Sammlung Prinzhorn in Heidelberg – nur fünf Jahre, nachdem er den Begriff »Art brut« für eine rohe, ungeschliffene, nichtakademische Kunst geprägt hatte. Mehr ...
144 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-523-2
| 29,80 EUR
Der Katalog gibt einen Überblick über Christian Megerts Schaffen und stellt wichtige Werkphasen von den 1950er Jahren bis heute exemplarisch vor. Mehr ...
64 Seiten,
gebundene Broschur
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-515-7
| 19,80 EUR
»Schädel – Ikone. Mythos. Kult.« richtet den Blick auf 170.000 Jahre kultischen Umgang mit dem Schädel, ein Weltmuseum der Kulturen, mit dem Schädel als Wegweiser durch die Zeit und die Zivilisationen. Mehr ...
240 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-514-0
| 27,50 EUR
Ré Soupault (1901-1996) war Avantgarde-Filmerin, Fotografin, Modedesignerin, Journalistin, Übersetzerin, Radioessayistin und Hörspielautorin. Sie zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-511-9
| 24,90 EUR
Cedric Nunn
Cedric Nunn, 1957 in Südafrika geboren und 2011 mit dem First National Bank Award ausgezeichnet, begann in den frühen 1980ern den Widerstand gegen die Apartheid in Durban zu fotografieren. Sein Blick richtet sich auf das Leid der bis heute Entrechteten und Vernachlässigten. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-489-1
| 38,00 EUR
Fotografien
Zum 10. Geburtstag des MUSEUM RITTER hat der Fotograf Horst Hamann ein außergewöhnliches Fotobuch als Hommage an das Museum und seine Künstlerinnen und Künstler gestaltet. Mehr ...
168 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-496-9
| 34,00 EUR
2006 - 2014
Das Nachdenken über die eigene künstlerische Sprache führte bei Amrein zum Verzicht auf die Darstellung von Dingen. Einen konkreten Gegenstand kennt Amreins Kunst nicht und ein solcher lässt sich in ihren Arbeiten auch nicht fassen. Mehr ...
96 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-505-8
| 19,80 EUR
Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn/ Band 2
Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Mehr ...
240 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-407-5
| 49.80 EUR
Dóra Maurer ist eine der wichtigsten Akteurinnen der ungarischen Gegenwartskunst sowie international eine der bedeutendsten Vertreterinnen der aktuellen konkreten Kunst. Mehr ...
72 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-497-6
| 19,80 EUR
Historische und zeitgenössische Interpretationen zum Thema Wald und Bäume
Zeitgenössische Wald- und Bauminterpretationen verschiedener Künstler werden in Beziehung zu älteren Walddarstellungen von Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gestellt, um das seit Jahrhunderten beliebte Sujet noch breiter anzugehen. Mehr ...
160 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-485-3
| 15,00 EUR
»Am Anfang war das Kürzel« – so könnte das Motto für das Frühwerk von Rolf-Gunter Dienst lauten. Wie eine eigene Handschrift sind die Kürzel in Zeilen, Gittern und Überlagerungen angelegt, so dass farbige Rhythmen entstehen, die vor den Augen des Betrachters zu tanzen scheinen. Mehr ...
104 Seiten,
englische Broschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-483-9
| 18.00 EUR
Meisterwerke aus dem Museum Egizio Turin
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte entführt seine Besucher in die Welt des Alten Ägypten. Mehr ...
278 Seiten,
Broschur, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-484-6
| 24,50 EUR
Die Publikation stellt eine Auswahl besonderer geometrischer Werke von sieben jungen und jung gebliebenen Künstlern vor, die in der Sammlung Marli Hoppe-Ritter vertreten sind. Mehr ...
88 Seiten,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-482-2
| 21,80 EUR
| 22,50 CHF
Wenig ist bekannt über Wilhelm Werner (1898-1940), der in Nordheim am Main aufwuchs, 1919 mit der Diagnose »Idiotie« in die Irrenanstalt Werneck kam und 1940 von dort in die Tötungsanstalt Pirna/Sonnenstein geschickt wurde. Mehr ...
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-470-9
| 24,80 EUR
Kunst aus der zivilen Psychiatrie zu Militär und 1. Weltkrieg
2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal – Zeit, einmal eine ganz andere Sicht auf diese »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« zu wagen. Bislang hat sich die (medizin-)historische Forschung vor allem auf seelisch traumatisierte Soldaten konzentriert. Wie aber nahmen »zivil... Mehr ...
256 Seiten,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-481-5
| 29,80 EUR
Erstarrte Wirklichkeiten. Worlds apart
Verlassene Interieurs und menschenleere Landschaften sind die Themen der Malerei von Catalina Pabón. Innen- und Außenräume also, die eigentlich Zuflucht sein könnten, als private Geborgenheit oder als ein Gefühl von Freiheit. Mehr ...
96 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 987-3-88423-471-6
| 18,00 EUR
Fotografien von Helmut R. Schulze
2014 jährt sich Deutschlands Wiedervereinigung zum 25. Mal. Der renommierte Fotojournalist Helmut R. Schulze, der seit Anfang der siebziger Jahre nahezu sämtliche große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte fotografiert hat, war wie kein anderer dicht am Geschehen auf dem steinigen Weg zur Wiederv... Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| ISBN: 978-3-88423-476-1
| 14,50 EUR
Fotografische Projekte 2006 - 2014
Die fotografischen Großprojekte Stephan Kaluzas führen komplexe Naturphänomene und Ereignisse komprimiert und in Form von aneinander gereihten Horizontalfotografien in Gänze vor Augen. Mehr ...
160 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-475-4
| 19,90 EUR
1957-1965 fanden sich die Maler HP Zimmer, Helmut Sturm und Heimrad Prem sowie der Bildhauer Lothar Fischer zur Gruppe SPUR in München zusammen. Die SPUR-Künstler sahen eine Chance darin, das Bild gemeinsam durch Diskussion und praktische Erforschung seiner Zusammenhänge im Kollektiv zu erweitern... Mehr ...
100 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| ISBN: 978-3-88423-466-2
| 18.00 EUR
| 18.50 CHF
»Generation Pop! … hear me, feel me, love me!« im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das bedeutendste Ausstellungsprojekt unserer Gegenwart zum Phänomen Pop. Sieben Themenräume zur Pop-Kultur der 50er, 60er oder 70er-Jahre bis hin zum 21. Jahrhundert machen das Lebensgefühl der Generation ... Mehr ...
196 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-450-1
| 19,70 EUR
Mit rastlosem Blick
Zum ersten Mal in Deutschland wird das umfangreiche Werk der Italienerin Grazia Varisco (*1937) in einem Überblick präsentiert. Mehr ...
40 Seiten,
Format: zweisprachige Ausgabe deutsch-englisch,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-444-8
| 14,80 EUR
Bilder von der Jagd mit Schwerpunkt Jagdszenen, Darstellungen von Wildtieren und Tierstillleben
Bildliche Darstellungen der Jagd und Jagdbeute gehören zu den ältesten gemalten Motiven in der Geschichte der Kunst weltweit. In der jüngeren abendländischen Kunstgeschichte finden sich malerische Beschreibungen der verschiedensten Aspekte der Jagd. Mehr ...
152 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-447-1
| 19,90 EUR
Katalog
Künstlerische Eingriffe in vorhandene Strukturen, an Gebäuden, Plätzen und Straßen, in Landschaften und Innenräumen sind Daniel Burens Spezialität. Seit Jahrzehnten ist er weltweit unterwegs, um mit oft einfachen, immer aber wohldurchdachten und wirkungsvollen Interventionen neue Möglichkeite... Mehr ...
40 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-445-7
| 14,80 EUR
Katalog
Josef Wittlich, geboren 1903 arbeitete in der Westerwald-Region als Hilfsarbeiter in einer Industriekeramikfabrik. In seiner Freizeit malte er – nach Vorlagen von Zigarettenbildern, Warenhauskatalogen und Kriegsbüchern. 1967 entdeckte der Maler Fred Stelzig seine Bilder. Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-449-5
| 14,50 EUR
play it again...
Werner Pokorny hat sich seit seinem Studium auf einige wenige archetypische Formen und Materialien konzentriert. Seit den frühen 1980er Jahren entwickelte er die für ihn typische Formensprache, in der die Bedeutung des elementaren Zeichens durch Reduktion und Klärung im Mittelpunkt steht. Mehr ...
68 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-446-4
| 15,00 EUR
Conni Brintzinger ist eine Wanderin auf der Suche nach Wahrnehmungsmomenten. In ihren Bildern kombiniert sie Siebdruck, Collage, Fotografie und Malerei nach ganz eigenen Regeln, wodurch sie den Techniken ungewöhnliche Erscheinungsweisen abgewinnt und überraschende Bildoberflächen schafft. Mehr ...
59 Seiten,
Format: zweisprachige Ausgabe deutsch-englisch,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-435-8
| 24.80 EUR
1977 stellte Douglas Crimp die These auf: »Underneath each picture there is always another picture«. Die in diesem Katalog präsentierten Bilder von Johannes Vetter stellen eine ganz eigenartige Form dieses »Underneath« zur Schau. Mehr ...
52 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-436-5
| 24.00 EUR
Frühe Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts in Deutschland und Frankreich
Die Sammlung der Christoph Heilmann Stiftung besitzt mehr als hundert Werke der deutschen Landschaftsmalerei und der »Schule von Barbizon«. Ab 2013 wird nun diese bislang private Sammlung dauerhaft in den Bestand des Lenbachhauses München aufgenommen. Mehr ...
288 Seiten,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-394-8
| 38.00 EUR
Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Die insgesamt 23 Meisterschüler 2013 sind die herausragenden Absolventen des Jahrgangs an der Karlsruher Akademie. Mehr ...
322 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-443-3
| 20.00 EUR
Die UrbanArt Biennale ® 2013 ist nach der UrbanArt Graffiti 21 im Jahre 2011 die zweite umfassende Präsentation dieser Kunst im Weltkulturerbe Völklingen. 50 Werke von 36 international agierenden Künstlern bieten einen breiten Überblick zur gegenwärtigen UrbanArt. Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-438-9
| 14.50 EUR
Das Projekt von Karolin Bräg hatte seinen Beginn im Jahr 2007, als sie zur 4. Triennale Oberschwaben eingeladen wurde. Die Frage, ob der Bodensee eine Grenze bildet oder der Horizont eventuell sogar eine Öffnung darstellt, war nur eine von vielen, die sie beschäftigte. Mehr ...
64 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-440-2
| 21.00 EUR
1959 gründet Florian Köhler in seinem Studienort München mit zwei Kommilitonen die Gruppe WIR. Der programmatische Ausgangspunkt zur Erneuerung der zeitgenössischen Kunst sollten das Wir-Gefühl und der Wir-Anspruch sein, eine gemeinsame Sache zu machen, in der jede Arbeit zwar individuell, aber... Mehr ...
96 Seiten,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-434-1
| 22.80 EUR
Für den Künstlerfotografen Thomas Wrede ist die Realität eine Frage der Perspektive. In seinen Werkserien, die er mit analoger Fototechnik ablichtet, operiert er mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen, inszeniert Wahrnehmungsbrüche und Sehnsuchtsmotive und stößt damit weltweit auf Interesse. Mehr ...
135 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-437-2
| 15.00 EUR
Die Himmel waren grau über Europa, als am Nachmittag des 8. November 1948 die Belgier Christian Dotremont und Joseph Noiret, die Holländer Karel Appel, Corneille, Constant und der Däne Asger Jorn im Café du Notre Dame in Paris sich an einen Tisch setzten. Mehr ...
184 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-422-8
| 24.80 EUR
Dirk Meinzer verbrachte nach seinem Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg sieben Monate in Tansania. In dieser Zeit entstand das Tagebuch »Sirenenheime«. Mehr ...
120 Seiten,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-421-1
| 24.00 EUR
Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn/ Band 1
Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Mehr ...
304 Seiten,
Format: 27 x 23 cm,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-406-8
| 49.80 EUR
Katalog
In seiner Ausstellung in der Städtischen Galerie in Reutlingen, die das Buch als nachvollziehbarer Parcours vielfältig dokumentiert, hat sich Axel Heil, geboren 1965 in Karlsruhe, auf seine Objektcollagen, großformatigen Stoffarbeiten und Fototransferprints der letzten 15 Jahre beschränkt und zu... Mehr ...
58 Seiten,
Softcover mit einem Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-413-6
| 24.00 EUR
Katalogbuch
Der Katalog zur Ausstellung gibt einen Einblick in das aktuelle Schaffen von Esther Stocker. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 23,5 x 23,5 cm,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-428-0
| 15.80 EUR
Die von Inge Herold kuratierte Ausstellung „Felix Hartlaub. Gezeichnete Welten“ würdigt sein kurzes, aber intensives Lebenswerk Mehr ...
208 Seiten,
Format: 20 x 27 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-424-2
| 29.00 EUR
Katalog
Anton Stankowskis Gesamtwerk beeindruckt durch seine mediale Vielfalt, die von Fotografie über Malerei bis hin zur Gebrauchsgrafik reicht. Mehr ...
168 Seiten,
Format: 17.5 x 24.5 cm,
Hardcover, gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-420-4
| 19.90 EUR
Japans Einfluss auf die Kunst der Moderne
Herausgegeben für das Kurpfälzische Museum der Stadt Heidelberg von Frieder Hepp. Mehr ...
148 Seiten,
Format: 24 x 27 cm,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-423-5
| 24.80 EUR
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung »Franziskus Wendels – ein Leuchten«, in der Neuen Galerie, Haus Beda, Bittburg vom 23. September bis 18. November 2012. Mehr ...
112 Seiten,
Format: 23 x 17 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-419-8
| 19.00 EUR
Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Die Ernennung zum „Meisterschüler“ ist eine persönliche Auszeichnung, die ausgewählten Absolventen der Akademie durch ihre Professorin oder ihren Professor verliehen wird. Mehr ...
200 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-417-4
| 24.80 EUR
Englische Ausgabe
Das Werk des Künstlers Roland Fischer ist mit der Ausstellung "New Photography 1984-2012" nach 22 Jahren zum zweiten Mal zu Gast im Saarland.Museum. Mehr ...
178 Seiten,
Format: 25 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-415-0
| 19.90 EUR
Katalog
Eine Ausstellung der Stadt Heidelberg im Kurpfälzischen Museum: 24. Juli - 9. September 2012. Mehr ...
60 Seiten,
Format: 21.5 x 20 cm,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-418-1
| 14.80 EUR
An verschiedenen Orten der Völklinger Hütte wurden Fotos mit EVA & ADELE aufgenommen. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 24 x 28 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-416-7
| 9.95 EUR
Das Werk des Künstlers Roland Fischer ist mit der Ausstellung "New Photography 1984-2012" nach 22 Jahren zum zweiten Mal zu Gast im Saarland.Museum. Mehr ...
178 Seiten,
Format: 25 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-414-3
| 19.90 EUR
Das Museum Ritter in Waldenbuch zeigt zum 100-jährigen Jubiläum der Firma Ritter die Ausstellung „Kunst mit Schokolade". Mehr ...
144 Seiten,
Format: 23,5 x 23,5 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| ISBN: 978-3-88423-408-2
| 21.80 EUR
Physical Painting
Alle Kunst ist Übermalung. Virtuos streicht Arnulf Rainer das Abbild der Welt durch. Mehr ...
144 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-398-6
| 14.90 EUR
Nicolas Dhervillers hat verborgene Orte der Völklinger Hütte aufgesucht. Seine Fotoarbeiten erinnern an Gemälde. Sie inszenieren die Völklinger Hütte als eine surreale ScienceFictionWelt. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 230 x 170 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-397-9
| 19.90 EUR
Zahlreiche Werk- und Installationsaufnahmen sowie Essays der Autoren Bernhard Serexhe und Jörg Scheller verschaffen Einblicke in die Arbeitsweise des Künstlers Christian Ertel. Mehr ...
72 Seiten,
Format: 24,5 x 17 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-393-1
| 23,80 EUR
| 33,90 CHF
25 Jahre Heidelberger Künstlerinnenpreis — Musikpreis der Stadt Heidelberg
Der Heidelberger Künstlerinnenpreis, der zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes zählt, ist weltweit der einzige Preis, der nur an Komponistinnen vergeben wird und damit Frauen, in der noch immer von Männern bestimmten Kunstform, ins öffentliche Interesse rückt. Mehr ...
290 Seiten,
Format: 24,5 x 16,3 cm,
gebunden, Hardcover, mit CD
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-396-2
| 19.80 EUR
| 28.90 CHF
Sterben für die Unsterblichkeit
Das Saarlandmuseum zeigt vom 16. Dezember 2011 bis 15. April 2012 die Ausstellung »James Ensor — Sterben für die Unsterblichkeit. Meisterwerke der Grafik«. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 24 x 28 cm,
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-395-5
| 9.90 EUR
| 14.90 CHF
Seit rund 30 Jahren verfolgt die Malerin Rita Ernst konsequent ihren künstlerischen Weg innerhalb der konstruktiven Kunst. Mehr ...
88 Seiten,
Format: 24 x 23,5 cm,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-387-0
| 21.80 EUR
| 31.50 CHF
Der Balanceakt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, den eine zeitgenössische „Intervention“ in die Sammlung des Belvedere bedeutet, ist ein fester Bestandteil des Werks von Marianna Gartner. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 19,5 x 26,5 cm,
Hardcover mit Prägung
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-385-6
| 21.80 EUR
| 31.50 CHF
Katalogbuch
Die 2009 mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnete Künstlerin verarbeitet die Medien Licht, Spiegel und Sprache zu besonderen Wahrnehmungserlebnissen. Mehr ...
40 Seiten,
Format: 23.5 x 24,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-388-7
| 15.80 EUR
| 22.90 CHF
Diese Publikation erscheint anlässlich der Austellung "Skulpturen Silvia Schreiber / Susanne Thielmann", die am 25. September bis 20. November 2011 in der Neuen Galerie, Haus Beda, Bitburg, stattgefunden hat. Mehr ...
132 Seiten,
Format: 17.5 x 23.5 cm,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-389-4
| 19.80 EUR
| 28.90 CHF
Die vorliegende Publikation begleitet die Ausstellung „Aufbruch. Malerei und realer Raum“, die in folgenden Museen gezeigt wird: Situation Kunst (für Max Imdahl), Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Akademie der Künste Berlin, Museum im Kultur... Mehr ...
224 Seiten,
Format: 29 x 23 cm,
Softcover
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-386-3
| 24.00 EUR
| 34.90 CHF
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
2011 wurden so viele Meisterschüler wie noch nie zuvor ernannt. TOP 11 stellt alle 34 Positionen vor: Christopher Andersen, Andreas Arndt, Enrico Bach, Benno Blome, Simon Czapla, Dominik, Helen Feifel, Stefan Geiger, Corinna von der Groeben, Michael Günzer, Georgine Halasz, Alexander Heikel, Lukas... Mehr ...
416 Seiten,
Format: 21.5 x 15 cm,
gebunden, zwei Bände mit DVD, Faltblatt und 1 Originalzeichnung
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-382-5
| 24.80 EUR
| 35.90 CHF
Die Publikation begleitet die Ausstellung »Leon Polk Smith. Raumformen / Spaceforms«, vom 5. Mai bis zum 4. September 2011 im Kubus von Situation Kunst, in Bochum. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 23 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-377-1
| 9.95 EUR
| 14.90 CHF
Die Künstlergruppe „Die Weissenhofer“ (Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer) lässt das geheime Laboratorium ihrer Vorväter wieder erstehen. Demnach wurden in einem alten Segeltuchkoffer die Kino-Schaukastenfotos zu dem verschollenen Stummfilm »Die Wurzeln der Wissenschaft« (191... Mehr ...
80 Seiten,
Format: 26,5 x 18,5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-367-2
| 12.00 EUR
| 17.90 CHF
Die Entwicklung künstlerischer Strategien aus der Fotografie
„Wahlverwandtschaften“ lässt die Werke von fünf Künstlerpersönlichkeiten in einen visuellen Dialog über die Aussagekraft von Bildern treten. Die Verknüpfungen von Malerei, Fotografie und digitalen Medien reagieren in und zwischen den Bildern: Den Auswirkungen hiervon spüren die KünstlerI... Mehr ...
48 Seiten,
Format: 22 x 27,
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-384-9
| 18.00 EUR
| 25.90 CHF
Katalog
Lange Zeit wurde das abstrakte Werk des Malers Antonio Calderara (1903-1978) weitaus höher geschätzt als das frühe figurative. Mehr ...
160 Seiten,
Hardcover mit Leineneinband
Erscheinungsjahr: 2011
| ISBN: 978-3-88423-376-4
| 26.50 EUR
| 37.50 CHF
Die Urban Art hat ihre Wurzeln in der Graffiti Kunst des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Von den Jugendlichen der New Yorker Bronx in den späten 1960ern auf U-Bahnwaggons und Häuserzeile gesprüht, entwickelt sich der Graffiti Style zu einem weltumspannenden Ausdruck von Jugendkultur. Mehr ...
93 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2011
| ISBN: 978-3-88423-372-6
| 9.95 EUR
| 14.90 CHF
Photopicturen
Der Katalog wurde in enger Zusammenarbeit von Marc Lüders und Claas Möller gestaltet und gemeinsam mit der Kuratorin, Dr. Ute Bopp-Schumacher, erarbeitet. Das Künstlerbuch enthält einen Essay über die verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers von Ute Bopp-Schumacher. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 17 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-366-5
| 19.80 EUR
| 33.50 CHF
Der umfangreiche Katalog der Retrospektive in der Kunsthalle Mannheim ermöglicht zum ersten Mal einen Einblick in das Gesamtwerk von Ré Soupault (1901-1996). In ihrem reich facettierten Werk als Fotografin, Modeschöpferin, Journalistin, Filmemacherin und Übersetzerin stand sie im Zentrum der mod... Mehr ...
264 Seiten,
Format: 20 x 27 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-363-4
| 29.80 EUR
| 47.90 CHF
In ihren Werken verbindet Regine Schumann Farbe mit den gestalterischen Möglichkeiten des Lichts. Für ihre Wand- und Bodenobjekte verwendet die Künstlerin Werkstoffe, die selbstständig leuchten, sobald ihnen Lichtenergie zugeführt worden ist. Mehr ...
40 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
Klappenbroschur im Pappschuber
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-359-7
| 16.80 EUR
| 28.50 CHF
Kunst in Baden-Württemberg
Spürbar wird Heimat zumeist erst dann, wenn sie nicht mehr oder noch nicht ist – im Fremdsein also. In diesem Katalog- und Lesebuch treten überregional bedeutende in Baden-Württemberg lebende Künstler in einen produktiven Dialog mit Schriftstellern über Wurzeln und Bewegung, Utopie und Ortsbe... Mehr ...
280 Seiten,
Format: 17 x 24 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-344-3
| 29.80 EUR
| 48.80 CHF
»Zeitzeichen« – Zeichnung, Druckgrafik
Die Werke der Künstlerin Gisela Hachmann-Ruch sind einerseits als Zeichen der Zeit für Zeitgenossen lesbar, andererseits sind symbolhafte Zeichen wesentlicher Formbestandteil ihrer heutigen Arbeiten. Auch klingt im gesprochenen Wort »Zeichen« das grafische Medium der Zeichnung an. Der Katalog p... Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-88423-358-0
| 19.50 EUR
| 32.90 CHF
Timm Ulrichs ist einer der einfallsreichsten deutschen Künstler der Gegenwart. Abseits des künstlerischen Mainstreams hat er ein komplexes Werk entwickelt, das genreübergreifend sämtliche kunsthistorischen Kategorien sprengt. Mehr ...
136 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
gebunden, Flexibles Cover mit CD und Kunstpostkarte
Erscheinungsjahr: 2010
| ISBN: 978-3-88423-347-4
| 24.80 EUR
| 44.00 CHF
Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter 1915 bis 2009
Wie keine andere Form hat das Quadrat die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts immer wieder in Atem gehalten. Viele Neuankäufe, vor allem von Werken junger Künstler, prägen die Auswahl an Bildern und Installationen der konstruktiv-konkreten Kunst zum Thema Quadrat, die Marli Hoppe-Ritter aus ihrer ... Mehr ...
308 Seiten,
Format: 28 x 28 cm,
gebunden im Schuber
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-335-1
| 34.80 EUR
| 59.00 CHF
CAPUT MORTUUM
Um Köpfe geht es bei den sechzehn Briefen und siebzehn Grafiken des Mannheimer Künstlers – und das, was sich in ihrem Innern abspielt, physiologisch und psychologisch. Es sind grafische und geschriebene Reflexionen über die menschliche Existenz. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 21 x 30 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-341-2
| 17.80 EUR
| 32.00 CHF
In der Malerei auf Leinwand und auf Papier verbinden sich zwei Hauptinteressen des Künstlers: Licht und Zeit. Er setzt dies um in Lichtbildern, denen die Zeit eingeschrieben ist. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 23 x 29 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-333-7
| 17.80 EUR
| 32.00 CHF
Seit über 20 jahren setzt sich Stefan Moritz Becker mit den Bedingungen des Lichts in den Medien Fotografie, Malerei, Zeichnung und ortsspezifischer Installation auseinander. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 23 x 28.5 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-334-4
| 17.80 EUR
| 32.00 CHF
Surrealism and Madness
Bilder, Zeichnungen und Druckgrafiken von Surrealisten sind hier den Werken aus der Sammlung Prinzhorn gegenübergestellt, die Hans Prinzhorn in seinem Buch »Bildnerei der Geisteskranken« 1922 publiziert hatte. Der Bezug der surrealistischen Bewegung zum »Wahnsinn« in seinen vielfältigen liter... Mehr ...
208 Seiten,
Format: 21 x 28,
gebunden, Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-338-2
| 29.80 EUR
| 49.90 CHF
Der Wiederaufbau der Stadt Heidelberg nach den Zerstörungen von 1689 und 1693
Die vollständige Zerstörung Heidelbergs 1693 durch französische Truppen bedeutete eine Zäsur der Stadtgeschichte. Der Katalog zeigt Stadtansichten dieser Umbruchzeit in Zeichnungen und Gemälden, sowie Skulpturen und Abbildungen von bis heute erhaltenen Bauten. Mehr ...
312 Seiten,
Format: 24 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-323-8
| 34.80 EUR
| 59.00 CHF
Eine Introspektive
François Morellet zählt zu den wichtigsten Vertretern der Geometrischen Abstraktion und gilt als Mitbegründer der Konkreten Kunst. Mit rund 50 Werken stellt der Katalog sein umfangreiches Schaffen im Querschnitt vor. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
gebunden, Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2009
| ISBN: 978-3-88423-321-4
| 21.80 EUR
| 39.00 CHF
»Unterwegs« – Malerei, Grafik, Skulpturen
Der Katalog zeigt einen Querschnitt aus der vielseitigen Arbeit der in Heidelberg lebenden Künstlerin. Mit einem Beitrag von Hans Gercke. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden (PB)
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-336-8
| 19.50 EUR
| 35.00 CHF
Hans-Jörg Georgi, Stefan Häfner, Reinhard Mucha, Tobias Rehberger, Peter Sauerer, Ernst Stark
Der Katalog präsentiert 38 Arbeiten von sechs deutschen Gegenwartskünstlern. Die fragilen Modellstücke, denen die Perfektion des klassischen Modells fehlt, bieten dem Betrachter ein irritierendes Wechselspiel von Illusion und Desillusion und laden dazu ein, sich zwischen Modell und Wirklichkeit e... Mehr ...
96 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-325-2
| 19.90 EUR
| 35.90 CHF
Das im Faksimilie wiedergegebene Tagebuch einer Ägyptenreise der Künstlergruppe »Die Weissenhofer«, mit handschriftlichen und aquarellierten Eindrücken und wie gewohnt verortet in raum- und zeitverschobener Perspektive. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 13 x 21 cm,
Softcover mit Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-317-7
| 15.00 EUR
| 27.90 CHF
Die zarten Aquarelle von Zandra Harms erzählen kleine Geschichten, die sich im Ungefähren verlieren. Vermeintlich passende Worte, Begriffe und Satzteile finden sich lediglich auf dem ausklappbaren Umschlag des Künstlerbuchs, die Herstellung möglicher Zusammenhänge zwischen Bild und Text überlä... Mehr ...
72 Seiten,
Format: 21 x 22 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-304-7
| 19.80 EUR
| 35.90 CHF
lux, lucis … Deklinationen des Lichts
Der Katalog-Umschlag, in den ein originales Lichtobjekt integriert ist, macht die Arbeitsweise des Künstlers sinnlich fassbar. Werner Bauer hat die Konkrete Kunst um neue ästhetische und materiale Dimensionen bereichert. Mehr ...
72 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
gebunden, flexibles Cover
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-303-0
| 24.80 EUR
| 44.00 CHF
im Museum Haus Cajeth
25 Jahre Museum Haus Cajeth/Sammlung Hassbecker in Heidelberg. Dieser umfangreiche Katalog beschreibt die Geschichte eines außergewöhnlichen Ortes für Primitive Kunst. Die meisten Künstlerinnen und Künstler, die in der Sammlung vertreten sind, werden mit Bildern und kommentierenden Texten vorg... Mehr ...
149 Seiten,
Format: 18.5 x 26 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-290-3
| 19.90 EUR
| 35.90 CHF
Eine Ausstellung in und über Starnberg am See
Werke von Claire Angelini, Stefan Moritz Becker, Dorothea Braemer, Afra Dopfer, Nicola Falley, Annunciata Foresti, Thilo Härdtlein, Gerd Holzheimer, Frank Krüger mit Funktionsgruppe Starnberg, Augusta & Kalle Laar, Klaus Leidorf, Markus Julian Mayer, Michaela Melián, Andreas Neumeister, Christoph... Mehr ...
96 Seiten,
Format: 16.5 x 23.0 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-305-4
| 19.80 EUR
| 35.90 CHF
Kirstin Arndt/Filderbahnfreundemöhringen/Heinz Gappmayr/rosalie/Timm Ulrichs
Sieben Künstler betätigten sich als Kuratorinnen und Kuratoren: Kirstin Arndt, Filderbahnfreundemöhringen (Michelin Kober, Daniel Mijic und Daniel Sigloch), Heinz Grappmayr, rosalie und Timm Ulrichs hatten freie Auswahl im Bestand des Museums Ritter, um in jeweils einem Raum Werke der Sammlung in... Mehr ...
72 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
gebunden, Flexibles Cover mit Prägung
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-315-3
| 19.80 EUR
| 35.90 CHF
Der Bestand der Sammlung Prinzhorn enthält auch Werke von achtzehn professionellen Künstlern. Wer waren sie? Warum scheiterten sie? Eine Spurensuche förderte vielfältige Werk- und Lebensgeschichten zutage – unter der Perspektive des Versagens und des sich Neuerfindens. Englische Ausgabe. Mehr ...
240 Seiten,
Format: 23 x 29 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-307-8
| 34.80 EUR
| 59.00 CHF
Der Bestand der Sammlung Prinzhorn enthält auch Werke von achtzehn professionellen Künstlern. Wer waren sie? Warum scheiterten sie? Eine Spurensuche förderte vielfältige Werk- und Lebensgeschichten zutage – unter der Perspektive des Versagens und des sich Neuerfindens. Mehr ...
253 Seiten,
Format: 23 x 29 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| ISBN: 978-3-88423-306-1
| 34.80 EUR
| 59.00 CHF
Zauber der Bewegung – Kunst aus fünf Jahrhunderten
Von Hendrick Goltzius’ Holzschnitt Felsen im Meer (um 1600) über Hokusais berühmte Große Woge(um 1830) bis Sonja Webers textiler Illusion einer bewegten Wasseroberfläche (2005) spannt sich ein künstlerischer Bogen über mehr als vier Jahrhunderte und quer durch die Genres. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 24 x 27 cm,
gebunden (PB)
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-316-0
| 24.80 EUR
| 44.00 CHF
Mit ihrem Projekt breiten sich die Weissenhofer aus: Vier parallele Ausstellungen in Dortmund und der Katalog dazu zeigen Matthias Beckmann, Jörg Mandernach und Uwe Schäfer erstmals als Einzelkünstler und in gemeinsamer Aktion. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 21 x 29.7 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-312-2
| 15.00 EUR
| 27.90 CHF
Der Katalog gibt einen monografischen Überblick über Ulrich Wagners Werke der letzten zehn Jahre. Die Publikation fasst erstmals die Serien der Wandarbeiten, die Lichtarbeiten sowie die 1998 entstandene Landschaftsarbeit »Ausgrabungsfeld« zusammen. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 23 x 28.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-301-6
| 24.00 EUR
| 43.00 CHF
Bereits im Titel des Katalogs ist angelegt, worum es dem Turiner Künstler Alighiero Boetti zeit seines Lebens gegangen ist: das Zusammenspiel von Chaos und Ordnung, den Dialog zwischen verschiedenen Welten und die Verschwisterung der unterschiedlichen Seiten in uns selbst. Mehr ...
32 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
Gebunden, Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-314-6
| 12.80 EUR
| 24.00 CHF
Nach dem erfolgreichen Start unserer Reihe mit Büchern des renommierten italienischen Buchgestalters und Designers Bruno Munari über das Quadrat und den Kreis vervollständigen wir die kleine Reihe der Grundformen mit Texten und Bildern, die vom Dreieck handeln. Mehr ...
104 Seiten,
Format: 16 x 16 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
| ISBN: 978-3-88423-302-3
| 15.80 EUR
| 29.00 CHF
Die Malerin Philine Maurus interpretiert den »Phantastischen Realismus« zuweilen düster und skurril, meist aber mit ironisch-humorvollem Blick für absurde Situationen. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-294-1
| 19.50 EUR
| 35.00 CHF
Keramik – Lyrik
Der Katalog zum 80. Geburtstag des Keramikers und Lyrikers Silvio Siermann zeigt Gebrauchskeramik, die durch klassische Linienführung, eine klare Formensprache sowie kunstvolle Farbigkeit und Experimentierfreudigkeit in der Glasur besticht. Mehr ...
144 Seiten,
Format: 15 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2007
| ISBN: 978-3-88423-287-3
| 19.80 EUR
| 34.80 CHF
Neun zeitgenössische Künstler haben eigens für das Museum Ritter Rauminstallationen geschaffen, die vielfältige Facetten und zugleich bestehende Verwandtschaften innerhalb der geometrischen Kunst zeigen. Mehr ...
104 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-293-4
| 24.80 EUR
| 44.00 CHF
Landschaftsmalerei um Courbet und Feuerbach
Der Band präsentiert herausragende Beispiele der Landschaftsmalerei des 19. Jhdts. aus einer Privatsammlung. Mehr ...
192 Seiten,
Format: 24 x 27 cm,
gebunden, Softcover
Erscheinungsjahr: 2007
| ISBN: 978-3-88423-286-6
| 28.00 EUR
| 49.00 CHF
Margret Eichers Kunst lebt von Sinnestäuschung: Ihre Tapisserien sind nicht gewebt, ihre Aquarelle und Leinwandcollagen nicht gemalt. Die »virtuellen V.I.P.s« unseres Alltags erscheinen als Wandportraits – alles digitale Fiktionen, die im Katalog dekorativ auf gemusterten Tapeten präsentiert w... Mehr ...
80 Seiten,
Format: 28 x 23 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-291-0
| 22.80 EUR
| 41.00 CHF
Die 1935 geborene Künstlerin ist in Frankreich die Grande Dame der Geometrischen Abstraktion. In ihren klaren, puristischen Kompositionen gelingt Geneviève Claisse der Balanceakt zwischen rationaler Ordnung und malerischer Freiheit, zwischen geometrischer Disziplin und intuitiver Kreativität. Mehr ...
72 Seiten,
Format: 24 x 24 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2007
| ISBN: 978-3-88423-292-7
| 21.80 EUR
| 39.00 CHF
Das Ursula-Projekt
Auch im 3. Band ihres künstlerischen Großprojekts zeigt sich die ungeheure Lust der Künstlerin, immer neue Verschränkungen von Vergangenheit und Gegenwart möglich zu machen: »mit etwas Gerümpel habe ich es geschafft, eine Verbindung zur Realität aufzubauen«. Mehr ...
108 Seiten,
Format: 29 x 29 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-285-9
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Ein Bilderbuch »für kleine und große Leser« ist diese Produktion der Künstlergruppe Die Weissenhofer (Matthias Beckmann, Jörg Mandernach, Uwe Schäfer): einander gegenüber stehen sich der Text des Weissenhoferlieds und jeweils ein extra für dieses Buch hergestelltes Bild eines der drei Küns... Mehr ...
48 Seiten,
Format: 15 x 21 cm,
gebunden (HC)
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-284-2
| 15.80 EUR
| 28.30 CHF
Dokumentation
Mit zahlreichen Fotos und Originaldokumenten wird hier ein einzigartiges Projekt des Heidelberger Theaters vorgestellt: In der Tradition der Liedersammlung »Des Knaben Wunderhorn« wurden in der ganzen Stadt Texte und Musik gesammelt, geschrieben, komponiert und arrangiert zu einer großen Inszenie... Mehr ...
220 Seiten,
Format: 22 x 15 cm,
gebunden, mit DVD
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-296-5
| 14.90 EUR
| 27.90 CHF
Bilder – Reliefs – Graphik – Objekte
Zeichner, Erdenker polemischer Installationen und »wahnwitziger Aktionen«, Maler großformatiger »Makrobiologischer Organismen«: Christian Adam vielseitig zu nennen, wäre untertrieben. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-289-7
| 19.50 EUR
| 34.30 CHF
Als Verfechter der Natur und Begründer einer Auffassung von Kunst im ökologischen Sinne begreift sich der Maler Wassili Lepanto. In einer zerstörten Umwelt entwirft er die Idee der Landschaft als positiver Utopie. Mehr ...
104 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-262-0
| 19.50 EUR
| 34.30 CHF
Im dritten Band aus unserer Reihe mit Büchern von Bruno Munari befaßt sich der italienische Designer und Buchgestalter mit den künstlerischen und architektonischen, aber auch philosophischen Aspekten des Kreises. Mehr ...
88 Seiten,
Format: 16 x 16 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-268-2
| 14.80 EUR
| 26.60 CHF
Aus dem Italienischen von Angelika Baader. Dieses originelle Buch des italienischen Designers und Buchgestalters, 1960 erschienen, liegt hier – mittlerweile in der zweiten Auflage – in deutscher Sprache vor. Mehr ...
88 Seiten,
Format: 16 x 16 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-245-3
| 14.80 EUR
| 26.60 CHF
Outsider Art aus der Sammlung Dammann
Nicht nur die künstlerische Tätigkeit selbst, auch das Sammeln von Kunst kann zur Obsession werden. Warum sammelt jemand heute die Kunst »Wahnsinniger«? Mit Texten von Maria A. Azzola, Peter Gorsen, Monika Jagfeld, Leo Navratil, Barbara Safarova, Wolfgang Ullrich u.a. Mehr ...
224 Seiten,
Format: 20 x 28 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-265-1
| 29.90 EUR
| 52.20 CHF
Digitale Tapisserien
Beiträge von Barbara Auer, Gregor Jansen, Annelie Lütgens, Götz Pochat, Angela Völker u.a., sowie ein Text von Gabriele Klein. Ständig auf der Suche nach neuen Realitäten, dem Erschließen neuer, unerwarteter Zusammenhänge und Ausblicke – Margret Eicher ist eine Künstlerin der verstörend... Mehr ...
120 Seiten,
Format: 33 x 22 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-255-2
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Der Katalog präsentiert vier Künstler mit Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, die bei einem Stipendiaten-Aufenthalt im Künstlerhaus Edenkoben (Rheinland-Pfalz) entstanden sind. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 20 x 25 cm,
vier Broschüren
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-268-7
| 16.00 EUR
| 28.60 CHF
Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses in der Frühzeit der Fotografie
Der Katalog enthält fotografische Aufnahmen des Heidelberger Schlosses aus der Zeit zwischen 1850 und 1890. Sie trugen wesentlich dazu bei, das Bauwerk als romantischen Stimmungsträger zu etablieren und sind gleichzeitig ambitionierte Beispiele aus der Frühzeit der Architekturfotografie. Mehr ...
70 Seiten,
Format: 23.5 x 28 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-264-4
| 18.00 EUR
| 31.90 CHF
Der Luft-Webstuhl und andere gefährliche Beeinflussungsapparate
Ein Katalog über Beeinflussungstechnik: Wahnmaschinen, denen Menschen sich ausgeliefert fühlen. Die spektakulärste ist der »Luft-Webstuhl«, eine bedrückende Phantasie des James Tilly Matthews, skizziert vor 1810. Mehr ...
256 Seiten,
Format: 21 x 29 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-237-8
| 29.90 EUR
| 52.20 CHF
Malerei und Zeichnung
In überlebensgroßen Bildern stellt Bettina van Haaren Dinge, mit denen sie sich umgibt, in scheinbar leeren weißen Räumen zusammen - und nimmt sich selbst davon nicht aus. Mehr ...
60 Seiten,
Format: 24 x 29 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-274-3
| 24.80 EUR
| 43.50 CHF
Aus dem Italienischen von Angelika Baader. Eine sorgfältig gestaltete Künstlerbuch-Kassette mit Bildtafeln nicht nur für Kinder, sondern für alle, die Spaß daran haben, die Welt neu zu sehen. Mehr ...
28 Seiten,
Format: 20 x 20 cm,
Bildtafeln gestanzt, 4 Textblätter
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-258-3
| 22.00 EUR
| 38.60 CHF
Die Sammlung Marli Hoppe-Ritter
Die Erstpräsentation der Sammlung Marli Hoppe-Ritter im Museum Ritter wird begleitet durch dieses exzellente Katalogbuch. Die knapp 600 Werke bedeutender Künstler des 20. und 21. Jhdts. zeigen, wie spannend die thematische Eingrenzung auf das Thema Quadrat sein kann. Mit Werken von: Getulio Alvia... Mehr ...
361 Seiten,
Format: 28.5 x 28.5 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-246-0
| 29.90 EUR
| 52.20 CHF
Orte ° Wandlungen ° Zimmer ° Sphären ° Arbeitsplätze
Täuschend echt wirken die konstruierten Räume und Regale, Gefäße und Kästen und darin aufbewahrten Gegenstände und Bilder. Mehr ...
117 Seiten,
Format: 29 x 29 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-236-1
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Orte ° Wandlungen ° Zimmer ° Sphären ° Arbeitsplätze
In ironischer Selbstreflexion bilden Texte und Bilder einen mysteriösen Kontext, der den Prozeß der Legendenbildung untersucht. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 29 x 29 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-253-8
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Ein raumgroßes Mobile zeigt die zentrale Aussage: Mobilität ist unser Leben, Immobilität der Tod. Eine stolze Gans – in Gips gegossen, ein Fluzeug – abgestürzt. Einzig ein Autoreifen, Symbol nimmermüden Arbeitseinsatzes der Künstler, verheißt Hoffnung und fortdauernde Mobilität. Die Wei... Mehr ...
64 Seiten,
Format: 13.5 x 17.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-251-4
| 14.80 EUR
| 26.60 CHF
Mit Texten von Barbara Auer, Dagmar Behr, Hans Gercke. Die Plastikerin Christiane Löhr entnimmt ihr Arbeitsmaterial der Natur: Samenstände, Kletten, Blütenrispen, auch Pferdehaare werden zu filigranen, luftigen Skulpturen verarbeitet, die an zarte architektonische Konstruktionen erinnern. Mehr ...
61 Seiten,
Format: 26 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| ISBN: 978-3-88423-252-1
| 19.80 EUR
| 34.80 CHF
Elke Wassmanns Bilder überraschen mit Ironie, Groteske und Witz und zeigen die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Phantastischen Malerei. Jedes ihrer Werke ist eine Einladung zum Spiel, zum Hinterfragen, zu einem intellektuellen Spaziergang. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-247-7
| 19.50 EUR
| 34.30 CHF
Katalogbuch
Mit einer Einführung von Reimund Stecker und einem Interview von Burkhard Leismann. Dieses Buch gibt eine Übersicht über Arbeiten der Fotoklasse Spacek seit ihrer Gründung 1991. Es sind sehr unterschiedliche fotografische Positionen, allen gemein ist jedoch die Entdeckerfreude, auch mit Grenzbe... Mehr ...
241 Seiten,
Format: 20.5 x 20.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-238-5
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Mit Werken von: Joseph Beuys, Raúl Camilo de la Vega, Jorge Delgado, Javier Duenas, Antonio Estupinán, Francisco Gordillo, Stanislav Horváth, Siegfried Kaden, Hermann Kleinknecht, Luis Lamothe Duribe, Heinz Pfahler, Anthony Shostak, Klaus Staeck, Rolf Staeck, Reina María Valdéz, Amable Villarro... Mehr ...
126 Seiten,
Format: 17 x 19,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-88423-254-5
| 19.80 EUR
| 34.80 CHF
Drogen als Medien von Kunst in den 70er Jahren
Westdeutsche Jugendkultur der 70er Jahre, das waren politische Aktionen, aber auch poppige Farben, psychedelische Bilder, z.B. auf Plattencover oder an Zimmerwänden und erstmalig die massenhafte Verbreitung von Rauschdrogen. Mehr ...
144 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2004
| ISBN: 978-3-88423-232-3
| 18.00 EUR
| 31.90 CHF
Gerade die Strenge der abstrakten Form der aus Sandstein und Marmor gearbeiteten Skulpturen von Vera von Reitzenstein. gibt ihr die Möglichkeit, innere Gefühle auszudrücken. Unruhig bewegt, manchmal unheimlich, wirken dagegen die Radierungen und Holzschnitte von Gotthard Glitsch. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-231-6
| 19.50 EUR
| 34.30 CHF
Künstlerische Interventionen von Frauen in der Psychiatrie um 1900
Ist irre weiblich? Hysterie, Aufsässigkeit, Schizophrenie paßten jedenfalls (auch) um 1900 ins gesellschaftliche Bild von Patientinnen psychiatrischer Anstalten - künstlerische Begabung und Kreativität nicht. Jetzt wieder lieferbar in zweiter Auflage. Mehr ...
264 Seiten,
Format: 29x21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2004
| ISBN: 978-3-88423-218-7
| 34.80 EUR
| 59.00 CHF
für dieses Projekt hat der Kunstverein Ludwigshafen fünf FotografInnen eingeladen, die Stadt, ihre urbanen Lebens- und Arbeitsräume fotografisch zu erkunden. Mit Simone Demandt, Sinje Dillenkofer, Matthias Koch, Frank Robert, Wolfgang Zurborn. Mehr ...
55 Seiten,
Format: 29 x 24 cm,
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-221-7
| 15.90 EUR
| 28.50 CHF
Fotografien
Die spirituelle Welt des afro-brasilianischen Götterkultes Candomblé ist das Thema dieses neuen Fotobandes von Mario Cravo Neto.Dabei setzt er auf beeindruckende Weise die Arbeit Pierre Vergers zum Candomblé fort und findet für sie einen zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck. Mehr ...
120 Seiten,
Format: 21 x 21cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-224-8
| 24.80 EUR
| 43.50 CHF
Im brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voudou und der kubanischen Santeria hat sich die kollektive Erinnerung der afro-amerikanischen Bevölkerung an die Geschichte der Versklavung von annähernd 12 Millionen Menschen bis heute erhalten. Mehr ...
352 Seiten,
Format: 28 x 32 cm,
gebunden mit Schutzumschlag, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-223-1
| 49.90 EUR
| 85.50 CHF
Junge Kunstszene aus den flämischen und wallonischen Teilen Belgiens
Belgien: Land in der Mitte Europas, Sitz der Europäischen Union, Atomium, Häkeldeckchen, Schokolade, Bier, Pommes frites. War das schon alles? Keineswegs. Mehr ...
72 Seiten,
Format: 19 x 24 cm,
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-233-0
| 19.50 EUR
| 34.30 CHF
Parallele Architektur
»Gespiegelte Raumfragmente«, sperrige rechteckige und verwinkelte Formen stehen im Raum wie die Teile einer Musterschau oder eines Architekturbaukastens. Mehr ...
39 Seiten,
Format: 21 x 15.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-206-4
| 9.90 EUR
| 17.70 CHF
Zehn künstlerische Positionen zum ehemaligen HNO-Gebäude im Klinikum Ludwigshafen.
Klinikum Ludwigshafen wurde ein altes und architektonisch interessantes Gebäude (Gründerzeit) durch Umzug des Nutzers (HNO) vorübergehend frei. Zehn Künstler erhielten die Einladung, dort auszustellen. Mit den KünstlerInnen Urs Breitenstein, Eric Carstensen, David d'Agostino, Madeleine Dietz, M... Mehr ...
76 Seiten,
Format: 26,5 x 20 cm,
Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-205-7
| 14.80 EUR
| 25.80 CHF
Fotografien 1934 - 1944
Fotografische Portraits des großen Surrealisten, aufgenommen von seiner Lebensgefährtin Ré Soupault. Mit einem rückblickenden Essay von Philippe Soupault zum Surrealismus und einer ausführlichen Chronologie. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 18 x 25 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-217-0
| 19.90 EUR
| 34.90 CHF
Die japanische Künstlerin entwickelt auf der Basis von Performances Installationen, die das Publikum umgeben wie ein psychischer Raum. Shiota arbeitet dabei mit Erde, Wasser und Feuer. Mit Beiträgen von Peter Fischer, Andrea Jahn und Akira Tatehata Mehr ...
80 Seiten,
Format: 22 x 25,5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
| ISBN: 978-3-88423-211-8
| 25.80 EUR
| 43.80 CHF
Das Katalogbuch bietet eine ausführliche Werkschau der 1997 verstorbenen Frankenthaler Künstlerin. Mehr ...
127 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-210-1
| 24.90 EUR
| 42.50 CHF
Hartters »Luftzeichen« (geometrische Konstruktionen aus weißbeschichtetem Aluminium) wirken seltsam schwerelos, und die »Transparenzen« (Acrylfarben auf Hartfaserplatten) erzeugen durch ihre Mischungsanordnung die Illusion sich überlagernder transparenter Farben. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-196-8
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Katalog
Robert Davies´ »acrylics« erfassen das visuelle und sinnliche Potenzial des menschlichen Auges: Fotografisch erzeugte, makellos glänzende Farbflächen hinter Acrylglas ziehen den Betrachter magisch an und sind gleichzeitig wie in einem Schneewittchensarg dem Zugriff entzogen. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 29 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-194-4
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Frühe chinesische Keramik
419 Objekte aus dem Zeitraum vom 5.Jahrtausend v.Chr. bis ins 14.Jahrhundert n.Chr. zeigen das sehr hohe künstlerische Niveau chinesischer Keramik. Mehr ...
518 Seiten,
Format: 16,5 x 17 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-202-6
| 29.90 EUR
| 50.50 CHF
Dem Psychorealismus zugeordnet, sind Geissler-Kasmekats Arbeiten Zeugnisse einer intensiven Auseinandersetzung mit den Tiefen der menschlichen Existenz. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-181-4
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
In 12 großformatigen Gemälden erzählt der Künstler farbenfroh die Geschichte der Heroen aus den Anfängen der orientalischen Kultur. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-186-9
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Die Beweiskraft der Bilder. Leben und Werk. Deutungen.
Der erste Band der Monographischen Reihe der Sammlung Prinzhorn stellt den Elektromechaniker und Erfinder vor, der unter dem Pseudonym Neter zu den bekanntesten Patienten-Künstlern der Sammlung gehört. Mehr ...
368 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-161-6
| 49.95 EUR
| 87.00 CHF
Zeitgenössische Kunst aus Korea
Arbeiten von Choi, Jeong-Hwa (*1961); Hur, Un-Kyung (*1964); Jang, Hey-Yeun (*1968); Moon, Hye-Jung (*1954); Park, Hyun-Ki (1942-2000); Rhee, Ki-Bong (*1957); Suh, Do-Do (*1962). Mehr ...
80 Seiten,
Format: 23 x 25 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-190-6
| 24.60 EUR
| 43.80 CHF
So minutiös Kirstin Arndts Installationen konzipiert und komponiert sind, so sehr erzählen sie doch vom Ein- und Auspacken, vom Unterwegssein, vom Ankommen und Abreisen. Ihre Skulpturen sind modellhafte Momentaufnahmen einer nomadischen Existenz. Mit Beiträgen von Ralf Christofori, Leonhard Emme... Mehr ...
64 Seiten,
Format: 20 x 26 cm,
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-189-0
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Fotografien
Provokant-ästhetische Bilder einer neuen Rap-Generation. Dakar-Marseille-Paris: Rap als musikalische Brücke zwischen Afrika und Europa. Mehr ...
148 Seiten,
Format: 24 x 30.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-185-2
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Fotografien 1996 - 2001
Garnell arbeitet mit dem Prinzip der Auflösung. Seine Motive sind Landschaften, Interieurs, Porträts und Computerbild-Serien. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 23 x 25 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-179-1
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Mit einem Vorwort von Thomas Schirmböck. Gefundene Fotografien, absurd inszeniert und zusammengestellt zu einem handlichen Katalog. Mehr ...
108 Seiten,
Format: 12 x 17 cm,
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-188-3
| 13.50 EUR
abwechselnd gleichzeitig/gleichzeitig abwechselnd
Ausstellung (im Kunstverein Ludwigshafen) und Katalog sind eine Gemeinschaftsaktion der drei Künstler, die im Bereich Skulptur, Video bzw. Fotografie arbeiten. Mehr ...
75 Seiten,
Format: 27 x 20 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-187-6
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Die Hummel fliegt. Von der flugmechanischen Unmöglichkeit ihres Tuns weiß sie nichts. Wenn der Bildhauer Rolf Schneider der Spur des Pythagoras nach Sizilien folgt, beschäftigt ihn mehr als Geometrie. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-167-8
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Die Sammlung Marli Hoppe-Ritter im Mannheimer Kunstverein
Einhundert Jahre Malereigeschichte werden hier aufgerollt und die Entwicklung des Quadrats in der Kunst des 20. Jahrhunderts dargestellt. Mehr ...
180 Seiten,
Format: 27 x 27 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-163-0
| 29.90 EUR
| 52.20 CHF
Präsentiert werden hier zwei gegensätzliche Sichtweisen einer Metropole: Fotografien aus Tokio und London. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 29 x 24 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-173-9
| 22.50 EUR
| 40.50 CHF
Bilder, Skulpturen, Zeichnungen
"Rainer Barzen verschickt Kassiber. Seine heimlichen Nachrichten sind ausschließlich bildlicher Natur; sie werden dem Auge zugesteckt und sind an die Wahrnehmung adressiert." Mehr ...
108 Seiten,
Format: 24 x 30 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1999
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-153-1
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Das photographische Werk
320 Seiten,
Format: 23 x 25 cm,
kartonierte Ausgabe (PB)
Erscheinungsjahr: 1999
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-148-7
| 39.90 EUR
| 69.00 CHF
And sometimes a cigar is just a cigar
»Alle Überlegungen aus achtzig Jahren ästhetischer Theorie zu Verweisungscharakter und Autonomie des Bildes, zu wiedererkennendem und >sehendem< Sehen scheinen noch einmal aufgerollt. Der Katalog folgt dem mit Verve.« FAZ Mehr ...
96 Seiten,
Format: 29 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1999
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-152-4
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Die unterschiedslose Adaption von Bildern der Kunstgeschichte wie auch von Zeitungsfotos und Supermarktetiketten bedient sich des kulturellen Fundus unserer Zeit. Mehr ...
132 Seiten,
Format: 29 x 27 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1998
| ISBN: 978-3-88423-130-2
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Skulpturen 1992-1998
Wer die Holzskulpturen von Klaus Simon zum ersten Mal sieht, fühlt sich mitunter an Steinmetzarbeiten aus der Gotik erinnert, so sehr gelingen ihm filigrane, beinahe schwerelose Formen aus einem wuchtigen, starren Material. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1998
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-145-6
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Raschke/Rogler/Rusmann
In ihrer ironischen »Biographie« geht die Künstlergruppe »Das Deutsche Handwerk« spielerisch mit der Tradition der Moderne und ihren Gesten um und wirft die Frage auf nach dem Ende der Avantgarde als dem möglichen Ausdruck einer unpolitisch gewordenen Kultur. Mehr ...
124 Seiten,
Erscheinungsjahr: 1998
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-144-9
| 18.50 EUR
Fotografien aus 25 Jahren und ein Gedicht
Barbara Gass hat aus 25 Jahren Fotos zusammen gestellt, die sie von Herbert Achternbusch machte. Bilder aus der zweiten Hälfte der Bundesrepublik und ihres Umlands, von Unterpfaffenhofen, ins Weinviertel, über Island, Starnberg, Berlin. Diese Fotografien, die bis ins Jahr 1972 zurückgehen, zeigen... Mehr ...
88 Seiten,
Format: 22 x 29 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1998
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-149-4
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Anläßlich einer großen Wanderausstellung, die 1995-97 in mehreren europäischen Ländern gezeigt wurde, entstand in Zusammenarbeit mit der Hayward Gallery London dieser Katalog. Mehr ...
196 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1997
| ISBN: 978-3-88423-115-9
| 39.90 EUR
| 64.90 CHF
Die Installationen in Schloß Pillnitz konfrontieren uns mit der Strenge und Monotonie von Herrschaftszeichen der Moderne: Collagen serieller Zentralität. Mehr ...
32 Seiten,
Format: 31 x 20 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-127-2
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Fotografien
Das verwirrende Panoptikum unterschiedlicher jugendlicher Subkulturen. In diesem Werk des Kölner Fotokünstlers überwiegen Portraits, in denen sich die Portraitierten der Anwesenheit der Kamera bewußt waren. Mehr ...
68 Seiten,
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-126-5
| 14.50 EUR
| 26.50 CHF
Vom Transport der Felsen und ihrer Schatten
Die Künstlerin bearbeitet einfache geometrische Körper behutsam so, daß sie ihre Ausgangsform nicht verlieren, gleichzeitig aber die Erinnerung des Lebendigen in ihnen deutlich sichtbar wird. Mehr ...
48 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1997
| ISBN: 978-3-88423-125-8
| 19.50 EUR
Mit Sternbildern, die man am Himmel wirklich sieht
Katalog - jedes Exemplar vom Künzler gefertigt! Nichts von virtuellen Welten, World-Wide-Web und Neuen Medien: statt dessen abstruse Gebilde mit dem glatten Schick der 50er und 60er, miteinander kombinierte Gebrauchsrequisiten, deren Neukombination kaum noch zu erkennen ist. Mehr ...
36 Seiten,
Format: 28 x 22 cm,
Spezialkarton
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-118-0
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Tiere, Früchte, Landschaften – Karin Kneffels Realismus wiederholt nicht, sondern thematisiert die Annäherung an die Wirklichkeit. Die Inhalte der Bilder treten deutlich in den Hintergrund zugunsten des Erkenntnisprozesses, den sie anstoßen. Mehr ...
67 Seiten,
Format: 23 x 26 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 1996
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-104-3
| 23.00 EUR
| 41.30 CHF
Ein Beitrag zur Architektur
Ein gemeinsames Projekt zweier Künstlerinnen zur Architektur: Welche Wirkung haben architekturale Strukturen auf uns? Mehr ...
42 Seiten,
Format: 22 x 33 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1996
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-112-8
| 15.50 EUR
| 28.30 CHF
Fotografien
Ré Soupaults Fotografien zeigen ein Tunesien, wie es nicht mehr existiert. Sie entstammen einer Zeit lange bevor das Vordringen von Zivilisation und Tourismus dieses Land radikal verändert haben. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 22 x 28 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1996
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-102-9
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Kriegsspiele
Das Materialienbuch zur im Mannheimer Kunstverein ausgestellten Installation Kadens berichtet u. a. über die Rolle der Kunst in Zeiten von »Schwerkraft und Höhenflug«. Mehr ...
48 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1995
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-095-4
| 14.50 EUR
| 26.50 CHF
Ein Überblick über die Comic- und Karikaturen-Kultur in Frankreich, deren Zeitschriften Harakiri, Charlie Hebdo oder La Grosse Bertha heißen und die von Karikaturisten wie Batellier, Cabu, Plantu, Wolinski, Topor oder Siné geprägt wird. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 28 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1994
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-093-0
| 15.20 EUR
| 27.90 CHF
In diesem komischen, witzigen wie surrealen Buch begegnen uns Neger beim nächtlichen Kampf in einer Höhle, Tomaten erntende Kardinäle am Roten Meer, Erstkommunionsmädchen im Schneesturm und andere Absurditäten. Alphonse Allais ist der Erfinder der monochromen Malerei. Mehr ...
26 Seiten,
Format: 23 x 16 cm,
Bibliophile Ausstattung, 1000 numerierte Exemplare, Vierfarbdruck, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 1993
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-075-6
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Digitale Netzwerkaktion und Ausstellung
Ein Projekt digitaler Kunst: Video-Aufnahmen und Tondokumente wurden in ein künstliches neuronales Netz eingegeben. Dabei ergaben sich ornamentale Strukturen sowie Fragmente der Stadt Mannheim. Mit kunsttheoretischen Texten. Mehr ...
60 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1993
| ISBN: 978-3-88423-085-5
| 15.50 EUR
| 28.30 CHF
Mit Jo Achermann, Bernd Benedix, Günter Braun, Dietmar Brixy, Rainer Englert, Stephan Fuchs, Wolf-D. Furchtmann, Burckhardt Hauck, Norbert Huwer, Ingolf Jännsch, Yuri Kalendarev, Anne Kavanagh, Jochen Kitzbihler, David Lauer, Walter Mink, Gertrude Reum, Christiane Salmrohr, Ursula Sax, Klaus Simon... Mehr ...
101 Seiten,
Format: 22 x 24 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1991
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-076-3
| 14.50 EUR
| 26.50 CHF
Das plastische Werk
Eine umfassende Analyse und kritische Wertung der verschiedenen bildnerischen Bestrebungen Heinrich Kirchners stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Mehr ...
208 Seiten,
Format: 25 x 30 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1991
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-066-4
| 39.90 EUR
| 69.00 CHF
Ein einzigartiger Überblick über die Geschichte der Farbe Blau in der Darstellenden Kunst. Mehr ...
616 Seiten,
Format: 21 x 29,5 cm,
Kartonierte Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1990
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-063-3
| 45.00 EUR
| 78.00 CHF
Musikbezogene Werke von psychisch Kranken
Kompositionen von Psychotikern, die mitunter auch als Bild-Kunst gelesen werden können. Sie eröffnen Einblicke in den vielgestaltigen und widersprüchlichen Prozeß kreativen Arbeitens. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 21 x 29.5 cm,
Erscheinungsjahr: 1989
| ISBN: 978-3-88423-060-2
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Johannes Schreiters Projekt einer Neuverglasung der Heidelberger Heiliggeistkirche ist eins der interessantesten und zugleich umstrittensten Glaskunstkonzepte. Mehr ...
159 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 1987
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-047-3
| 18,50 EUR
| 26,90 CHF
Die erste Auswahl der Texte und Textbilder von Patienten der Psychiatrie - authentische Kunstwerke, jenseits der Grenzen der Genres, faszinierend in ihrem bildnerischen Reiz und ihrer Poesie. Mehr ...
322 Seiten,
Format: 17 x 21 cm,
Erscheinungsjahr: 1985
| ISBN: 978-3-88423-034-3
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
Urbane Systeme
Geometrische Formen und grafische Elemente, serielle Verdichtungen und rhythmisch gegliederte Strukturen sind die Kennzeichen von Ulrich Wagners Kunst. Mehr ...
40 Seiten,
Softcover, brochiert
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-600-0
| 14,80 EUR