VERSschmuggel / reVERSible

Belfast – Berlin

VERSschmuggel | 64 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 2023 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-692-5 | 20,00 EUR
20,00 EUR inkl. 7% gesetzl. MWSt
sofort lieferbarBestellen

Über dieses Buch

Drei Dichter*innenpaare trafen sich gemeinsam mit Sprachmittler*innen an drei Tagen im Haus für Poesie. Sie begaben sich in die Sprachwelten des jeweiligen Gegenüber, erkundeten wechselseitig ihre Texte, Poetiken und Geschichten – eine produktive Begegnung unterschiedlicher Schreibtemperamente. Jetzt liegen die autorisierten Übersetzungen in beiden Sprachen vor: Nachdichtungen im besten Sinne.

VERSschmuggel – reVERSible Belfast-Berlin ist ein gemeinsames Projekt des Hauses für Poesie und des Seamus Heaney Centre der Queen’s University, Belfast. Es wird durch die »International Collaboration Grants« des British Council finanziert.

Mit Gedichten von Kenah Cusanit, Leontia Flynn, Nick Laird, Stephen Sexton, Sonja vom Brocke, Saskia Warzecha.

Unter Mitarbeit der Sprachmittler*innen Irina Bondas, Sam Langer, Patty Nash.

VERSschmuggel ist ein Übersetzungsworkshop des Hauses für Poesie, bei dem deutschsprachige Dichter*innen auf internationale Kolleg*innen treffen und, gleichwohl sie die Sprache der anderen eigentlich nicht verstehen, einander doch gegenseitig übersetzen.

Matthias Kniep

Matthias Kniep ist Programmleiter im Haus für Poesie und ständiger Herausgeber des Jahrbuchs der Lyrik. Er übersetzt aus dem Englischen, zuletzt: Denise Riley, Leonard Cohen und Richard Scott. 

Katharina Schultens

wurde 1980 geboren und arbeitet seit 2006 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien erschienen von ihr die Gedichtbände Aufbrüche, 2004, gierstabil, 2011 und gorgos portfolio, 2014.