VERSschmuggel / reVERSible
Belfast – Berlin
Drei Dichter*innenpaare trafen sich gemeinsam mit Sprachmittler*innen an drei Tagen im Haus für Poesie. Sie begaben sich in die Sprachwelten des jeweiligen Gegenüber, erkundeten wechselseitig ihre Texte, Poetiken und Geschichten – eine produktive Begegnung unterschiedlicher Schreibtemperamente. Jetzt liegen die autorisierten Übersetzungen in beiden Sprachen vor: Nachdichtungen im besten Sinne.
VERSschmuggel | 64 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 2023 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-692-5 | 20,00 EURShanghai im 21. Jahrhundert: Beth, eine südafrikanische Diplomatin, trifft Huang Zhao, ihren chinesischen Nachbarn, den sie jede Nacht durch die Decke tippen hört. Er zeigt ihr seine Stadt, sie werden Freunde, als sie ihre gemeinsame Liebe zu einem Band mit Briefen des Harlem Renaissance Dichters Langston Hughes entdecken, die dieser an einen jungen südafrikanischen Schriftsteller schreibt, über seine Zeit als erstem afroamerikanischen Dichter auf chinesischem Boden während der kommunistischen Revolution 1933 in Shanghai, über die wachsende Unterdrückung durch die Arpartheid in Südafrika, die schmerzhaften Fortschritte der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in der MacCarthy-Ära. Eines Tages ist Zhao jedoch verschwunden. Beth werden mysteriöse Umschläge mit Manuskriptteilen in den Briefschlitz ihrer Wohnungstür geschoben, deren Übersetzung alle daran Beteiligten gefährdet.
AfrikAWunderhorn | 320 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2023 | ISBN: 978-3-88423-685-7 | 26,00 EUR- Übersetzung: Michael Kleeberg
Echos der Stille
Roman
Nach den ethnischen Unruhen im Mai 1969 verlässt Ai Lian, eine junge chinesische Malaysierin, ihre Heimat. In München begegnet ihr der Engländer Michael Templeton, der, ebenfalls in Malaysia, auf der Kautschukplantage seines Vaters aufgewachsen ist. Sie verlieben sich und reisen zusammen durch Europa. Weihnachten 1973 wollen sie auf dem Anwesen von Michaels Vater, Jonathan Templeton, verbringen. Bei ihrer Ankunft bei den Templetons geschieht jedoch ein Mord, in dessen Aufklärung Ai Lian schnell verwickelt wird.
464 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2022 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-677-2 | 28,00 EUR VERSschmuggel / reVERSible
Poesie aus Kanada und Deutschland
Auch das poesiefestival berlin und sein Übersetzungsprojekt VERSschmuggel/reVERSible wurden dieses Jahr in einen digitalen Ausnahmezustand versetzt. Im Fokus stand Gegenwartslyrik aus Kanada und Québec. Sechs Dichter*innen aus dem deutschsprachigen Raum trafen coronabedingt in virtuellen Räumen auf sechs französisch- und sechs englischschreibende kanadische Dichter*innen.
472 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 2020 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-640-6 | 25,00 EURReisen
Roman
Der Protagonist, ein nigerianisch-amerikanischer Akademiker, zieht mit seiner amerikanischen Frau nach Berlin, als diese dort ein renommiertes Kunststipendium erhält. In Berlin lernt er viele afrikanische Immigranten und Geflüchtete kennen und erfährt so von ihren Fluchterlebnissen. Diese Begegnungen führen bei ihm, der als schwarzer Intellektueller ein privilegiertes und sicheres Leben führt, zu einer tiefen Selbstreflexion.
AfrikAWunderhorn | 320 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2020 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-636-9 | 25,00 EURKollektive Amnesie
Gedichte
Eine der interessantesten jungen Stimmen Südafrikas präsentiert hier ihr langerwartetes Debüt: Mehr
AfrikAWunderhorn | 204 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2020 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-613-0 | 22,00 EURChinelo Okparantas erster Roman ist Kriegs- und Liebesroman zugleich. Die Coming-out-Geschichte des Mädchens Ijeoma beginnt 1968, ein Jahr nach Beginn des Biafra-Kriegs in Nigeria.
AfrikAWunderhorn | 336 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2018 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-591-1 | 25,80 EURpositiv
Roman
Lindanathi und seine Freunde, die direkte und tiefsinnige Cissie, und der meist zugedröhnte Ruan, leben zusammen in einer Wohngemeinschaft in Kapstadt. Sie schlagen sich durchs Leben mit Hilfsarbeiten und durch den Verkauf von antiretroviralen Medikamenten, bevor diese in Südafrika landesweit und ohne Auflagen für alle erhältlich gemacht wurden. Mehr
AfrikAWunderhorn | 200 SeitenErscheinungsjahr: 2018 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-584-3 | 24,80 EUR- Übersetzung: Norbert Lange Barbara Felicitas Tax
Khurbn
Gedichte
Der Shoah-Zyklus des amerikanischen Ethnopoeten Rothenberg besticht durch seine poetische Kraft. Auf einer Reise nach Polen, dem Herkunftsland seiner Eltern, sucht Rothenberg Auschwitz und Treblinka auf. Er ist erstaunt über den Rummel in Auschwitz und das verlassene Treblinka. Mehr
Reihe P | 60 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2017 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-576-8 | 17,90 EUR Dantala, der Protagonist des Romans, lebt mit anderen Kindern und Jugendlichen auf den Straßen von Bayan Layi, einer Kleinstadt im Norden Nigerias. Mehr
AfrikAWunderhorn | 250 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2017 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-552-2 | 24,80 EUREs ist ein Haus, das in E.C. Osondus Romandebüt zur Hauptfigur avanciert, das zum Schauplatz wird und zum Symbol für das Vergehen der Zeit - aber alles andere als ein gewöhnliches. Mehr
AfrikAWunderhorn | 190 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2017 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-550-8 | 24,80 EURVermessenes Land
Roman
Imraan Coovadias neuer Roman spannt einen Bogen von einer Internatsschule im Natal der 1970er Jahre, über sowjetische Spione im London der 1980er, dem Rugby Weltcup 1995 und der Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika bis zu den gegenwärtigen politischen Ränkespielen. Mehr
AfrikAWunderhorn | 352 SeitenErscheinungsjahr: 2016 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-533-1 | 26,80 EUR- Übersetzung: Susann Urban
Einige Jahre nach dem Bürgerkrieg, der 1991 bis 2002 in Sierra Leone über 70.000 Menschen das Leben kostete und über zwei Millionen aus ihrer Heimat vertrieb, kehren Überlebende in das Dorf Imperi zurück. Mehr
AfrikAWunderhorn | 250 SeitenErscheinungsjahr: 2016 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-516-4 | 24,80 EUR - Übersetzung: Claudia Wenner
Reis & Asche
Roman
2014 veröffentlichte die indische Autorin Meena Kandasamy auf Englisch den Roman The Gypsy Goddess, der hier nun in deutscher Übersetzung geboten wird. Sie erzählt darin von dem Massaker in Kilvenmani (Süd-Indien), bei dem 1968 zweiundvierzig landlose Dalit (›Unberührbare‹), Landarbeiter, in einer Hütte verbrannt wurden. Kinder und Frauen wurden nicht geschont. Mehr
224 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2016 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-520-1 | 24,80 EUR VERSschmuggel reVERSible
Poesie aus Schottland und Deutschland
Mit Gedichten von Anna Crowe, Ryan van Winkle, Peter Mackay, J.O. Morgan, Don Paterson und Robin Robertson aus Schottland sowie Michael Donhauser, Ulrike Draesner, Odile Kennel, Dagmara Kraus, Björn Kuhligk und Katharina Schultens aus Deutschland. Mehr
VERSschmuggel | 208 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 2015 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-503-4 | 19,80 EUR- Hrsg: Indra Wussow
UNSETTLED
Cedric Nunn
Cedric Nunn, 1957 in Südafrika geboren und 2011 mit dem First National Bank Award ausgezeichnet, begann in den frühen 1980ern den Widerstand gegen die Apartheid in Durban zu fotografieren. Sein Blick richtet sich auf das Leid der bis heute Entrechteten und Vernachlässigten. Mehr
AfrikAWunderhorn | 192 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2015 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-489-1 | 38,00 EUR Way Back Home
Roman
Erfolgreiche Karrieren, Kontakte zur Politik, ein Leben im Luxus. Kimathi und seine Freunde scheinen nach gemeinsamen Jahren im Exil in Tansania und Angola, wo sie der bewaffnete Kampf gegen die Apartheid einte, ihr Ziel erreicht zu haben. Seit der Rückkehr nach Johannesburg 1994 genießen sie, worauf sie Lust haben: Frauen, Autos, Alkohol, Luxusuhren, Designerkleidung. Als eingeschworene Kampfgenossen schanzen sie sich im neuen Südafrika große Aufträge und Jobs zu. Mehr
AfrikAWunderhorn | 280 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2015 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-506-5 | 24,80 EURDer Bang-Bang Club
Schnappschüsse von einem verborgenen Krieg
»Bang-Bang Paparazzi« nannte das südafrikanische Lifestyle-Magazin Living 1992 die Johannesburger Fotografengruppe um Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva. Mehr
AfrikAWunderhorn | 280 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2015 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-487-7 | 26,80 EUR- Übersetzung: Raphael Urweider
Fräulein Militanz
Gedichte aus Ms Militancy und Touch
Meena Kandasamy sagte vor ein paar Jahren, als sie mit anderen Lyrikerinnen und Lyrikern an einem Workshop teilnahm, dass sie keine Gedichte schreibe. Mehr
Reihe P | 80 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2014 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-479-2 | 15,80 EUR Patchwork
Roman
»Schlechter Samen« – das ist die Bezeichnung, die sich Pumpkin früh in der Kindheit einprägt. Weil sie unehelich geboren ist. Ein unentrinnbares Reich aus Angst und Eifersucht folgt diesem Makel der Geburt. Mehr
Roman / AfrikAWunderhorn | 216 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2014 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-439-6 | 24,80 EUR- Gabeba Baderoon Vonani Bila Mbali Kgosidintsi Rustum Kozain Kgafela oa Magogodi Charl-Pierre Naudé Karin Schimke Phillippa Yaa de VilliersHrsg: Indra WussowÜbersetzung: Sylvia Geist
Ankunft eines weiteren Tages
Zeitgenössische Lyrik aus Südafrika
Eine südafrikanische Dichtergeneration zwischen Aufbruch und Ernüchterung, zwischen Gewinnen und Verlusten. Seismographen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der Identitäten und Prägungen auf den Kopf stellt. Mehr
Reihe AfrikAWunderhorn | 157 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2013 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-425-9 | 19,80 EUR - Übersetzung: Thomas Brückner
Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben
Erinnerungen
Mit der Kurzgeschichte Discovery Home hat er die literarische Bühne betreten, danach die wichtigste Zeitschrift für neue afrikanische Literatur Kwani? gegründet. Der nachhaltige Erfolg seiner Satire How to Write About Africa hat ihn zur Stimme des modernen Afrika gemacht. Mehr
Erinnerungen/ Reihe AfrikAWunderhorn | 320 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2013 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-427-3 | 24,80 EUR - Übersetzung: Astrid Kaminski
Leben auf dem Mars
Gedichte
Diesen Gedichtband hat die afroamerikanische Autorin, die trotz ihrer jungen Jahre schon als eine der großen Dichterinnen der USA gilt, ihrem Vater gewidmet. Mehr
Reihe P | 128 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-410-5 | 17,90 EUR "Unter den Augen des Löwen" erzählt am Beispiel einer Familie die blutigen Umbrüche im Äthiopien der 1970er Jahre. Mehr
290 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2012 | vergriffen | ISBN: 978-3-88423-400-6 | 24,80 EUR- Übersetzung: Brigitte Oleschinski
Zuhause treibt in der Ferne
Gedichte
Wie Löwen erscheinen ihr die Wellen am Strand von Sylt. Uganda leuchtet auf in den Dünen, wenn Susan N. Kiguli im nördlichen Europa Station macht. Mehr
152 Seiten, gebunden, Hardcover, FadenheftungErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-404-4 | 18,90 EUR Öl auf Wasser
Roman
Port Harcourt, Nigeria, im Delta des Niger. Eine Frau verschwindet. Dies wäre keine Nachricht in den Medien wert, würde es sich nicht um eine Britin, die Ehefrau eines hochrangigen Mitarbeiters einer ausländischen Ölgesellschaft, die im Delta und vor der Küste Öl bohren, handeln. Mehr
AfrikAWunderhorn | 240 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2012 | nur als ebook lieferbarZahlreiche Werk- und Installationsaufnahmen sowie Essays der Autoren Bernhard Serexhe und Jörg Scheller verschaffen Einblicke in die Arbeitsweise des Künstlers Christian Ertel. Mehr
72 SeitenErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-393-1 | 23,80 EURDer Balanceakt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, den eine zeitgenössische „Intervention“ in die Sammlung des Belvedere bedeutet, ist ein fester Bestandteil des Werks von Marianna Gartner. Mehr
Katalog | 64 Seiten, Hardcover mit PrägungErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-385-6 | 21,80 EUR- Hrsg: Museum Ritter
Seit rund 30 Jahren verfolgt die Malerin Rita Ernst konsequent ihren künstlerischen Weg innerhalb der konstruktiven Kunst. Mehr
Katalog | 88 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-387-0 | 21,80 EUR - Hrsg: Museum Ritter
Think outside the box
Katalogbuch
Die 2009 mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnete Künstlerin verarbeitet die Medien Licht, Spiegel und Sprache zu besonderen Wahrnehmungserlebnissen. Mehr
Katalog | 40 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-388-7 | 15,80 EUR - Übersetzung: Ulf Stolterfoht
Logbuch
Gedichte
Das Vorurteil, dass avantgardistische Lyrik langweilig, ermüdend und anstrengend sei, widerlegt Tom Raworth mit jedem seiner Texte aufs Neue. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-374-0 | 18,00 EUR - Übersetzung: Jeanne Haunschild
Die vorliegende Publikation begleitet die Ausstellung „Aufbruch. Malerei und realer Raum“, die in folgenden Museen gezeigt wird: Situation Kunst (für Max Imdahl), Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Akademie der Künste Berlin, Museum im Kulturspeicher Würzburg und der Kunsthalle Rostock. Mehr
224 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-386-3 | 24,00 EUR Wasserkönige
Roman
Nach dem Tod seiner Mutter kommt der afrikaanse Südafrikaner Michiel Steyn nach Jahren der Abwesenheit auf die Farm seiner Familie zurück. Doch selbst fünfzehn Jahre in den USA können die Schatten nicht verdrängen, die mit Michiels überstürzter Flucht von der Farm allgegenwärtig sind. Mehr
AfrikAWunderhorn | 260 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-370-2 | 24,80 EURGezeitenwechsel
Roman
Der gewaltsame Tod ihres Ehemannes, des indischen Arztes und Virologen Arif, führt Nafisa in eine Welt, in der illegaler Organhandel, Erpressung und pseudowissenschaftliche Debatten zur Realität geworden sind. Mehr
AfrikAWunderhorn | 288 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-371-9 | 24,80 EURAussicht auf eigene Schatten
Gedichte
»Aussicht auf eigene Schatten« ist die erste Buchpublikation Chirikures auf Deutsch. Mehr
AfrikAWunderhorn | 120 Seiten, gebunden, Hardcover, Fadenheftung, mit CDErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-368-9 | 18,90 EURAntonio Calderara
Katalog
Lange Zeit wurde das abstrakte Werk des Malers Antonio Calderara (1903-1978) weitaus höher geschätzt als das frühe figurative. Mehr
Katalog | 160 Seiten, Hardcover mit LeineneinbandErscheinungsjahr: 2011 | vergriffen | ISBN: 978-3-88423-376-4 | 26,50 EURZwietracht
Roman
Der Roman schildert das Schicksal einer Familie, auf der ein Fluch zu liegen scheint. Der Erzähler rekonstruiert die Geschichte dieser Familie und schreibt damit auch eine Geschichte seines Landes Zimbabwe und dessen Besiedlung. Mehr
AfrikAWunderhorn | 256 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-350-4 | 24,80 EURTimm Ulrichs ist einer der einfallsreichsten deutschen Künstler der Gegenwart. Abseits des künstlerischen Mainstreams hat er ein komplexes Werk entwickelt, das genreübergreifend sämtliche kunsthistorischen Kategorien sprengt. Mehr
136 Seiten, gebunden, Flexibles Cover mit CD und KunstpostkarteErscheinungsjahr: 2010 | vergriffen | ISBN: 978-3-88423-347-4 | 24,80 EURTöchter von morgen
Gedichte
Wir eröffnen unsere neue Reihe »AfrikAWunderhorn« mit Gedichten von Lebogang Mashile, einer der wichtigsten Poetry Performerinnen des heutigen Südafrika. Ihre poetische Sprache ist kraftvoll und von außerordentlicher Musikalität - zu hören auf der beiliegenden CD. Mehr
AfrikaWunderhorn | 125 Seiten, gebunden, Hardcover, Fadenheftung, mit CDErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-340-5 | 18,90 EURDer zweite Roman des jungen Südafrikaners K. Sello Duiker wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle südafrikanische städtische Kultur. Mehr
AfrikaWunderhorn | 527 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-339-9 | 26,80 EURJubiläumsband der Edition Künstlerhaus. Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Ulf Stolterfoht und Hans Thill. Seit J. H. Prynne vor vierzig Jahren die literarische Bühne Englands betrat, hat er sein Schreibkonzept immer weiter radikalisiert und ausdifferenziert, so daß sich heute keine Position vorstellen ließe, die weiter vom lyrischen Mainstream entfernt wäre als seine. Mehr
Reihe Edition Künstlerhaus | 75 Seiten, gebunden, bibliophile AusstattungErscheinungsjahr: 2007 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-281-1 | 17,80 EUR- Übersetzung: Ernest Wichner
Im geheimen Haus
Gedichte
Der zweite Band unserer »Reihe P« mit bedeutender zeitgenössischer Lyrik präsentiert den 1926 in England geborenen Dichter Christopher Middleton. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2009 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-330-6 | 17,80 EUR - Hrsg: Arvind Krishna Mehrotra
Indische Dichter der Gegenwart
Eine Anthologie englischsprachiger Lyrik Indiens
Hier breitet sich die ganze bunte Vielfalt der indischen Poesie aus, sachkundig zusammengetragen von Arvind Krishna Mehrotra, selbst ein bedeutender Dichter Indiens. Ins Deutsche übersetzt von Uwe Michael Gutzschhahn, Rainer G. Schmidt, Ralf Thenior, Beate Thill, Hans Thill, Claudia Wenner, Henning Ziebritzki. Mehr
208 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2006 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-269-9 | 24,80 EUR - Hrsg: Frank Berberich Gerd Weiberg
Der Einstein-Komplex
99 Philosophen, Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler über ein Genie
2005 jährten sich zum 50. Mal der Todestag Albert Einsteins und der 100. Geburtstag seiner Relativitätstheorie. 99 Persönlichkeiten aus aller Welt haben über Albert Einstein geschrieben, über den Menschen, den Forscher, den Mythos, das Phänomen Einstein und seine Aktualität für das 21. Jahrhundert. Mehr
203 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2005 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-243-9 | 19,80 EUR - Hrsg: Andrea Jahn
Die japanische Künstlerin entwickelt auf der Basis von Performances Installationen, die das Publikum umgeben wie ein psychischer Raum. Shiota arbeitet dabei mit Erde, Wasser und Feuer. Mit Beiträgen von Peter Fischer, Andrea Jahn und Akira Tatehata Mehr
80 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2003 | vergriffen | ISBN: 978-3-88423-211-8 | 25,80 EUR So minutiös Kirstin Arndts Installationen konzipiert und komponiert sind, so sehr erzählen sie doch vom Ein- und Auspacken, vom Unterwegssein, vom Ankommen und Abreisen. Ihre Skulpturen sind modellhafte Momentaufnahmen einer nomadischen Existenz. Mit Beiträgen von Ralf Christofori, Leonhard Emmerling u. Hans Gercke Mehr
64 SeitenErscheinungsjahr: 2001 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-189-0 | 19,50 EUR- Hrsg: Hans Thill
Wozu Vögel, Bücher, Jazz
Gedichte aus England
Gedichte von Helen Macdonald, Frances Presley, J.H. Prynne, Craig Raine, Keston Sutherland, Tim Turnbull. Übersetzt von Franz Josef Czernin, Elke Erb, Norbert Hummelt, Birgit Kempker, Ulf Stolterfoht, Hans Thill. Dieses Buch räumt radikal mit allen Vorurteilen über englische Gegenwartslyrik auf - für die sechs deutschen Lyrikerinnen und Lyriker eine ungewöhnliche übersetzerische Herausforderung. Mehr
Poesie der Nachbarn | 182 Seiten, gebunden, bibliophile AusgabeErscheinungsjahr: 2005 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-235-4 | 19,90 EUR Der Bestand der Sammlung Prinzhorn enthält auch Werke von achtzehn professionellen Künstlern. Wer waren sie? Warum scheiterten sie? Eine Spurensuche förderte vielfältige Werk- und Lebensgeschichten zutage – unter der Perspektive des Versagens und des sich Neuerfindens. Englische Ausgabe. Mehr
Sammlung Prinzhorn | 240 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 2008 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-307-8 | 34,80 EURTiere, Früchte, Landschaften – Karin Kneffels Realismus wiederholt nicht, sondern thematisiert die Annäherung an die Wirklichkeit. Die Inhalte der Bilder treten deutlich in den Hintergrund zugunsten des Erkenntnisprozesses, den sie anstoßen. Mehr
67 Seiten, KlappenbroschurErscheinungsjahr: 1996 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-104-3 | 23,00 EURDie unterschiedslose Adaption von Bildern der Kunstgeschichte wie auch von Zeitungsfotos und Supermarktetiketten bedient sich des kulturellen Fundus unserer Zeit. Mehr
132 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagErscheinungsjahr: 1998 | ISBN: 978-3-88423-130-2 | 34,90 EURFeuergeburten
Frühe chinesische Keramik
419 Objekte aus dem Zeitraum vom 5.Jahrtausend v.Chr. bis ins 14.Jahrhundert n.Chr. zeigen das sehr hohe künstlerische Niveau chinesischer Keramik. Mehr
518 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2002 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-202-6 | 29,90 EURVERSschmuggel / reVERSible
Canadian Poetry – Poésie du Québec
Eine Premiere: Erstmalig trafen sich englisch- und französischsprachige Dichter aus Kanada und Québec gemeinsam mit deutschsprachigen Kollegen. Mehr
VERSschmuggel | 222 Seiten, gebunden, mit 2 CDsErscheinungsjahr: 2008 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-299-6 | 26,80 EURVERSschmuggel/VÉARSaistear
Irische und deutschsprachige Gedichte
Eine Reise in die sprachliche Klangwelt des keltischen Irlands: Elemente von Volksliedgut und bardischem Ton, voller Alliterationen, Assonanz und Binnenreimen bringen sechs zeitgenössische Lyriker der grünen Insel an Auge und Ohr - in irischer und deutscher Sprache. Mehr
VERSschmuggel | 126 Seiten, gebunden, mit 2 CDsErscheinungsjahr: 2006 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-261-3 | 19,90 EUR- Hrsg: Lothar Baier Pierre Filion
Anders schreibendes Amerika
eine Anthologie der Literatur aus Québec 1945-2000
Seit den sechziger Jahren hat die sich neu ordnende Provinz Québec in Prosa, Lyrik, Theater und Essay eine Literatur vorzuweisen, die sich aus der traditionellen Bindung an die französische Kultur gelöst hat, sich der Gegenwart des Landes und seiner Gesellschaft zuwendet. Mehr
376 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagErscheinungsjahr: 2000 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-164-7 | 28,80 EUR