Seit 1994 erscheinen in dieser Reihe Sachbücher zu interessanten Themen aus dem Bereich frauenbezogener Forschungsarbeiten. Es handelt sich sowohl um Monographien als auch um Sammelbände. Die Frauenbeauftragte der Universität Heidelberg ist Herausgeberin dieser Reihe, deren Bände seit 1999 im Wunderhorn-Verlag erscheinen.
- Hrsg: Annette Kämmerer Agnes Speck
Unsere Geschlechtlichkeit im Sinne von »gender«, als soziales Geschlecht, ist aus der Diskussion um die Moral nicht mehr wegzudenken. Wenn die Moral eng an das Geschlecht gebunden ist, gilt das dann umgekehrt auch für die Unmoral? Mehr
216 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 1999 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-151-7 | 20,50 EUR - Hrsg: Silke Leopold Agnes Speck
Sind Hysterie und Wahnsinn spitrituelle Gabe, unheilbare Krankheit oder temporärer Zustand, sind sie ein körperliches oder geistiges Phänomen, sind Männer oder Frauen stärker davon betroffen? Mehr
200 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2000 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-174-6 | 20,50 EUR Frau und Mann im Sprichwort
Einblicke in die sprichwörtliche Weltanschauung Großbritanniens und Amerikas
Mit innovativen Methoden und viel Liebe zum Detail zeigt die Autorin, wie spannend das Arbeiten mit Sprichwörtern ist, welchen Witz und Charme sie versprühen, aber auch welche Gefahr sie bergen, indem sie zu der Verbreitung und dem Erhalt von Vorurteilen beitragen können. Mehr
Heidelberger Frauenstudien | 336 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2002 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-195-1 | 23,80 EURHalber Himmel, ganzer Herd
Die Wiederbelebung der Weiblichkeit.
Die Studie beschäftigt sich nicht mit der Literatur von Frauen, sondern mit verdeckten und offensichtlichen Zuschreibungen an »Frauenliteratur« in Zeiten nationaler Neuerung und wirtschaftlicher Öffnung Chinas. Mehr
Heidelberger Frauenstudien | 208 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2001 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-178-4 | 19,50 EUR