
Dany Laferrière
Dany Laferrière, geboren 1953 in Port-au-Prince, Haiti, arbeitete zunächst als Journalist, bis er 1976 unter der Diktatur der Duvaliers gezwungen war, nach Montréal ins Exil zu gehen. 1985 veröffentlichte er seinen ersten Roman unter dem provokativen Titel Comment faire l‘amour avec un nègre sans se fatiguer, der ihn als Autor unmittelbar bekannt machte. Er wurde mit dem Prix Carbet de la Caraïbe und dem Buchpreis des französischen Auslandsrundfunks ausgezeichnet. Für seinen Roman L’énigme du retour (Das Rätsel der Rückkehr) erhielt er 2009 den prestigeträchtigen Prix Médicis. Das Rätsel der Rückkehr war seine erste Veröffentlichung im deutschen Sprachraum. Der Autor lebt in Montréal und Paris. 2014 bekam er gemeinsam mit seiner Übersetzerin Beate Thill den renommierten, vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin vergebenen, Internationalen Literaturpreis. 2013 wurde er in die Académie française aufgenommen.
Als Autor
- Übersetzung: Beate Thill
Kleine Abhandlung über Rassismus
Übersetzung: Beate ThillGranate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand?
Roman
Übersetzung: Beate ThillIch bin ein japanischer Schriftsteller
Roman
Übersetzung: Beate ThillDie Kunst, einen Schwarzen zu lieben ohne zu ermüden
Roman
Übersetzung: Beate Thill