LU
29 Blicke auf eine Stadt
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Mehr
192 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2014 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-472-3 | 19,80 EURVisionen — Aufbrüche. Der Weg ins 21. Jahrhundert
25 Jahre Heidelberger Künstlerinnenpreis — Musikpreis der Stadt Heidelberg
Der Heidelberger Künstlerinnenpreis, der zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes zählt, ist weltweit der einzige Preis, der nur an Komponistinnen vergeben wird und damit Frauen, in der noch immer von Männern bestimmten Kunstform, ins öffentliche Interesse rückt. Mehr
290 Seiten, gebunden, Hardcover, mit CDErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-396-2 | 19,80 EURErlebte Geschichte erzählt 2005 – 2010
Herausgegeben von der Stadt Heidelberg
Die beliebte Veranstaltungsreihe Erlebte Geschichte erzählt wurde im Sommer 2010 nach 16 Jahren eingestellt. In drei Publikationen konnte man bisher schon die Gespräche bis zum Jahr 2004 nachverfolgen. Nun wird der abschließende 4. Band vorgelegt; er umfasst die Zeit zwischen 2005 und 2010. Mehr
Erlebte Geschichte erzählt | 260 SeitenErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-369-6 | 20,50 EURSehnsucht 05/11
Theater & Orchester Heidelberg
Zum Abschluss der Intendanz von Peter Spuhler bringen wir ein sehnsüchtiges Buch mit zahlreichen Bildern aller Inszenierungen, Essays zu künstlerischen Setzungen und Rückblicken aufs sechs Jahre Theater in Heidelberg heraus. Mehr
Theater-Buch | 394 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-383-2 | 15,00 EUR- Hrsg: Michael Braun
Hugo Ball
Der magische Bischof der Avantgarde
Der Dichter Hugo Ball war sein Leben lang ästhetisch wie politisch ein Konvertit und vor stereotypen Zuschreibungen auf der Flucht. Im Gegensatz dazu wurde und wird er meist lediglich in seiner kurzen Rolle als Pionier des Dadaismus 1916/1917 wahrgenommen. Mehr
148 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-364-1 | 18,90 EUR Volksfest, sozialer Protest und Verschwörung
150 Jahre Hambacher Fest
Das Hambacher Fest von 1832 war das bedeutendste politische Ereignis im revolutionären Vormärz. Anhand von Briefen, Berichten und Gerichtsprotokollen werden die seinerzeitigen Vorgänge vom Autor kommentiert und die sozialen und politischen Hintergründe aufgezeigt. Mehr
256 SeitenErscheinungsjahr: 1981 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-015-2 | 12,30 EUR- Hrsg: Günther List
»Deutsche, lasst des Weines Strom sich ins ganze Reich ergießen!«
Die Pfälzer und ihre Weinstraße- Beiträge zur alternativen Landeskunde
Wie ein Weinfest dazu anregt, die Geschichte auch anders zu sehen. Ein kritischer Blick auf die »Deutsche Weinstraße«, die ihre Erfindung dem NSDAP-Gauleiter Bürckel im Jahre 1935 verdankt. Mit Beiträgen u.a. von: Wolfgang Diehl, Alfred Mechtersheimer und Lutz Stehl. Mehr
229 SeitenErscheinungsjahr: 1985 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-036-7 | 12,30 EUR