»Retrospektiven« heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der im einjährigen Rhythmus Heidelberger Künstlerinnen und Künstler geehrt werden, die mit ihrer kreativen Arbeit im Bereich der Bildenden Künste das kulturelle Leben der Stadt bereichert haben.
Dichte 7,85
Öl & Stahl. Malerei & Plastik.
Der Katalog zeigt Werke des Malers und Bildhauers Michael Lingrên und wurde von der Stadt Heidelberg zur Ausstellung im Kurpfälzischen Museum unter dem Titel »Dichte 7,85« erstellt. Mehr
Katalog | 128 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2013 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-429-7 | 19,90 EURWerner Robert Schaub
Katalog
Eine Ausstellung der Stadt Heidelberg im Kurpfälzischen Museum: 24. Juli - 9. September 2012. Mehr
Retrospektiven | 60 Seiten, gebunden, HardcoverErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-418-1 | 14,80 EURDie Malerin Philine Maurus interpretiert den »Phantastischen Realismus« zuweilen düster und skurril, meist aber mit ironisch-humorvollem Blick für absurde Situationen. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2008 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-294-1 | 19,50 EURGisela Hachmann-Ruch
»Zeitzeichen« – Zeichnung, Druckgrafik
Die Werke der Künstlerin Gisela Hachmann-Ruch sind einerseits als Zeichen der Zeit für Zeitgenossen lesbar, andererseits sind symbolhafte Zeichen wesentlicher Formbestandteil ihrer heutigen Arbeiten. Auch klingt im gesprochenen Wort »Zeichen« das grafische Medium der Zeichnung an. Der Katalog präsentiert 45 Werke der in Heidelberg lebenden Künstlerin aus den Jahren 1981 bis 2010. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-88423-358-0 | 19,50 EURLuitgard Borlinghaus
»Unterwegs« – Malerei, Grafik, Skulpturen
Der Katalog zeigt einen Querschnitt aus der vielseitigen Arbeit der in Heidelberg lebenden Künstlerin. Mit einem Beitrag von Hans Gercke. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebunden (PB)Erscheinungsjahr: 2009 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-336-8 | 19,50 EURHartters »Luftzeichen« (geometrische Konstruktionen aus weißbeschichtetem Aluminium) wirken seltsam schwerelos, und die »Transparenzen« (Acrylfarben auf Hartfaserplatten) erzeugen durch ihre Mischungsanordnung die Illusion sich überlagernder transparenter Farben. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 SeitenErscheinungsjahr: 2002 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-196-8 | 19,50 EURGerade die Strenge der abstrakten Form der aus Sandstein und Marmor gearbeiteten Skulpturen von Vera von Reitzenstein. gibt ihr die Möglichkeit, innere Gefühle auszudrücken. Unruhig bewegt, manchmal unheimlich, wirken dagegen die Radierungen und Holzschnitte von Gotthard Glitsch. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 SeitenErscheinungsjahr: 2004 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-231-6 | 19,50 EURDas Katalogbuch bietet eine ausführliche Werkschau der 1997 verstorbenen Frankenthaler Künstlerin. Mehr
Reihe Retrospektiven | 127 Seiten, gebunden, FadenheftungErscheinungsjahr: 2003 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-210-1 | 24,90 EURIn 12 großformatigen Gemälden erzählt der Künstler farbenfroh die Geschichte der Heroen aus den Anfängen der orientalischen Kultur. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2001 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-186-9 | 19,50 EURDem Psychorealismus zugeordnet, sind Geissler-Kasmekats Arbeiten Zeugnisse einer intensiven Auseinandersetzung mit den Tiefen der menschlichen Existenz. Mehr
Reihe Retrospektiven | 48 SeitenErscheinungsjahr: 2001 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-181-4 | 19,50 EURElke Wassmanns Bilder überraschen mit Ironie, Groteske und Witz und zeigen die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Phantastischen Malerei. Jedes ihrer Werke ist eine Einladung zum Spiel, zum Hinterfragen, zu einem intellektuellen Spaziergang. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2005 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-247-7 | 19,50 EURChristian Adam
Bilder – Reliefs – Graphik – Objekte
Zeichner, Erdenker polemischer Installationen und »wahnwitziger Aktionen«, Maler großformatiger »Makrobiologischer Organismen«: Christian Adam vielseitig zu nennen, wäre untertrieben. Mehr
Reihe Retrospektiven | 64 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2007 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-289-7 | 19,50 EURAls Verfechter der Natur und Begründer einer Auffassung von Kunst im ökologischen Sinne begreift sich der Maler Wassili Lepanto. In einer zerstörten Umwelt entwirft er die Idee der Landschaft als positiver Utopie. Mehr
Reihe Retrospektiven | 104 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2006 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-262-0 | 19,50 EUR