»Reihe P« ist eine neue Bibliothek der Modernen Poesie, in der weltweit bedeutende Stimmen der zeitgenössischen Lyrik den deutschen Lesern in beispielhaften Nachdichtungen präsentiert werden. Herausgeber der Reihe sind Joachim Sartorius, Hans Thill und Ernest Wichner.
»Exzellente zeitgenössische Lyrik aus aller Welt präsentiert die „Reihe P“, eine neue Bibliothek moderner Poesie.«
Die Welt, Dezember 2010
»Die Reihe P des Wunderhornverlags ist eine sichere Bank. Bei Interesse an internationaler Poesie kann man hier geradezu blind zugreifen und landet einen Treffer.«
fixpoetry, November 2012
»Innerhalb dieser Reihe werden regelmäßig herausragende zeitgenössische Dichterinnen und Dichter aus aller Welt vorgestellt.«
WDR 5, November 2012
- Übersetzung: Norbert Lange Barbara Felicitas Tax
Khurbn
Gedichte
Der Shoah-Zyklus des amerikanischen Ethnopoeten Rothenberg besticht durch seine poetische Kraft. Auf einer Reise nach Polen, dem Herkunftsland seiner Eltern, sucht Rothenberg Auschwitz und Treblinka auf. Er ist erstaunt über den Rummel in Auschwitz und das verlassene Treblinka. Mehr
Reihe P | 60 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2017 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-576-8 | 17,90 EUR - Übersetzung: Norbert Hummelt
Wir, die Apfelbäume
Gedichte
Wir, die Apfelbäume – wozu blühen wir überhaupt? Wie kommt Sisyphos zu seinem Stein, wie hat Salome das Tanzen gelernt? Und wenn einer sein Kreuz trägt und klagt – was sagt das Kreuz dazu? Bela Chekurishvilis Gedichte gehen vielen Fragen nach; die Fragwürdigkeit des Lebens überhaupt, seiner Einrichtungen und Übereinkünfte, ist ein zentrales Motiv ihres Schreibens. Mehr
Reihe P | 90 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2016 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-540-9 | 17,90 EUR Dem Dichter Izzet Yasar wird keiner vorwerfen, dass er uns mit bunten Idyllen langweilt. Seine Verse sind vielmehr sarkastisch, zupackend, frisch. Mehr
Reihe P | 90 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2016 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-512-6 | 17,90 EUR- Übersetzung: Raphael Urweider
Fräulein Militanz
Gedichte aus Ms Militancy und Touch
Meena Kandasamy sagte vor ein paar Jahren, als sie mit anderen Lyrikerinnen und Lyrikern an einem Workshop teilnahm, dass sie keine Gedichte schreibe. Mehr
Reihe P | 80 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2014 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-479-2 | 15,80 EUR - Übersetzung: Stefan Moster
Jouni Inkala zählt zu den bedeutendsten und eigenwilligsten Lyrikern Skandinaviens. Er ist Gast bei Poesiefestivals in der ganzen Welt, seine Gedichte sind in zwanzig Sprachen übersetzt worden. Mehr
Reihe P | 80 Seiten, SoftcoverErscheinungsjahr: 2014 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-473-0 | 15,80 EUR - Übersetzung: Astrid Kaminski
Leben auf dem Mars
Gedichte
Diesen Gedichtband hat die afroamerikanische Autorin, die trotz ihrer jungen Jahre schon als eine der großen Dichterinnen der USA gilt, ihrem Vater gewidmet. Mehr
Reihe P | 128 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-410-5 | 17,90 EUR Längs und Quer
Gedichte
Bulatovsky, ein Dichter der neuen St. Petersburger Generation, ist ein sensibler Beobachter der Verhältnisse im heutigen Russland. Seine Gedichte zeigen einen »unbeirrt verwirrten« Zustand eines Intellektuellen in der Übergangszeit. Mehr
Reihe P | 94 Seiten, BroschurErscheinungsjahr: 2012 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-409-9 | 17,90 EUR- Übersetzung: Alida Bremer
lügen. warum nicht?
Gedichte
Die Gedichte von Zvonko Maković zeugen von Zweifeln an der Sprache. Das Vertrauen in die Verbindung zwischen Dingen und Worten ist verloren gegangen, genauso wie das Vertrauen in poetische Stilmittel. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-373-3 | 18,00 EUR - Übersetzung: Ulf Stolterfoht
Logbuch
Gedichte
Das Vorurteil, dass avantgardistische Lyrik langweilig, ermüdend und anstrengend sei, widerlegt Tom Raworth mit jedem seiner Texte aufs Neue. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2011 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-374-0 | 18,00 EUR - Übersetzung: Oskar Pastior
Constantin Virgil Banescus Gedichte sprechen von radikalstem Nihilismus, der auch vor dem makaberen Witz nicht zurückscheut. Mehr
Reihe P | 90 Seiten, gebundenErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-348-1 | 17,90 EUR - Übersetzung: Angela Sanmann
Körperextrakte
Gedichte
Bernard Noëls Erstling von 1958 gilt auch über 50 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer als sein wichtigstes Werk. Die zweisprachige Sammlung »Extraits du corps / Körperextrakte«, ins Deutsche übersetzt von Angela Sanmann, ist Noëls erstes Lyrikbuch in Deutschland. Mehr
Reihe P | 109 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2010 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-349-8 | 17,90 EUR - Übersetzung: Ernest Wichner
Im geheimen Haus
Gedichte
Der zweite Band unserer »Reihe P« mit bedeutender zeitgenössischer Lyrik präsentiert den 1926 in England geborenen Dichter Christopher Middleton. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2009 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-330-6 | 17,80 EUR - Übersetzung: Stefaniya Ptashnyk
Werwolf Sutra
Gedichte
Der ukrainische Romancier, Essayist und Lyriker Juri Andruchowytsch, einer der berühmtesten Schriftsteller des neuen Europa, eröffnet unsere »Reihe P«, eine neue Bibliothek der modernen europäischen Poesie. Der Band umfasst eine Auswahl seiner seit 1985 veröffentlichten Gedichte. Mehr
Reihe P | 96 Seiten, gebunden, SoftcoverErscheinungsjahr: 2009 | sofort lieferbar | ISBN: 978-3-88423-329-0 | 17,80 EUR